HINTER DEN KULISSEN
HIER ERWARTET SIE MEHR ALS DER EINFACHE SCHULTERBLICK
In der Rubrik "Hinter den Kulissen" geht es nicht nur darum, Johannes King einmal beim Kochen und Anrichten zuzuschauen und davon zu lernen. Hier wird auch thematisiert, was direkt und indirekt mit Sylt, seinen Partnern und Zulieferern sowie mit Top-Produkten zu tun hat.
Filter
Jubel im Söl'ring Hof
Johannes King hat es wahrscheinlich als einer der Letzten erfahren – und hatte absolut nicht damit gerechnet. Umso größer war die Freude über die Auszeichnung als “Koch-Duo des Jahres 2019” in der aktuellen Ausgabe des Gault&Millau Deutschland.
Genussvolle Aussicht
Feinschmecker aufgepasst, es gibt köstliche Neuigkeiten aus dem „Genusslabor”! Johannes King hat nicht nur den Geschmack Sylts in Schokolade eingefangen, sondern auch zwei seiner liebsten Leckereien miteinander kombiniert und wahre Goldstücke kreiert.
Kochen ist eine Herzensangelegenheit
Nicht nur in der Küche engagiert sich Johannes King für Marken und Projekte, die nachhaltig sind und Gutes für der (Um-)Welt tun. Für die Aktion “Ein Herz für UNICEF” hat der Sylter Sternekoch dem Kinderhilfswerk nun die Lieblingsrezepte aus seiner Kindheit bis zum heutigen Tag verraten und damit einen ganz besonderen Zweck unterstützt.
Die Raritätenprobe – Schätze aus den letzten Jahrhunderten
Am 8. Oktober konnten Genussfreunde im Söl'ring Hof gemeinsam mit Johannes King und Jürgen Drawert vom Cave du Connaisseur - Weinraritätenimport wieder besonders seltene und hochwertige Weine verkosten. Gemeinsam präsentierten der Weinspezialist und der Sternekoch Raritäten der Weinwelt des letzten Jahrhunderts.
Der Port-Room
Der Söl’ring Hof bietet ohne Frage viele Möglichkeiten, erlesene Delikatessen und edle Tropfen in unvergleichlicher Atmosphäre zu genießen. Ein ganz besonderer Ort ist jedoch der Port-Room, der regelmäßig Veranstaltungsort für besondere Genuss-Momente ist.
Die Focus-Genussmacher - ein Kochevent mit Johannes King
Johannes Kings Grundsatz lautet seit Jahren, die besten Produkte der jeweiligen Jahreszeit zu verwenden – jetzt im Winter hat der schwarze Périgord-Trüffel Saison. Bis Ende Februar serviert der 2-Sterne-Koch den Edelpilz in seinem Genuss-Shop in Keitum.
Kochtipps von Johannes King
Die Feiertage stehen vor der Tür – hier erhalten Sie Johannes Kings Last-Minute-Kochtipps für das Festtagsmenü! Die helle Grundsauce für Fischgerichte ist einfach und schnell zubereitet.
„Kreativität in der Haute Cuisine“ – eine wissenschaftliche Betrachtung
Innovation und Kreativität sind wichtige Schlagworte in der gehobenen Küche. Doch wie kommen Spitzenköche eigentlich auf neue Ideen, woher nehmen sie ihre Inspirationen? Marc Stierand, Professor an der École hôtelière de Lausanne, ist diesen Fragen in einer Studie nachgegangen.
Die Gezeiten: Wie entstehen eigentlich Ebbe und Flut?
Ebbe und Flut bestimmen den Rhythmus der Küsten- und Inselbewohner. Täglich ändern sich auch auf Sylt die Badezeiten, die Fahrpläne der Inselfähren, die Ankunftszeiten der Fischerboote. Hat das nicht etwas mit der Anziehungskraft des Mondes zu tun? Auch, aber nicht nur.
„Kauen versteht sich von allein“ – ein Interview mit Bine Pöhner
„Mord im Orient“ oder „Mutprobe“ – was nach Titeln von Krimi- und Abenteuergeschichten klingt, bezeichnet bei Senf Pauli bestimmte Senfsorten. Eva Osterholz stellt diese in ihrer kleinen Hamburger Manufaktur her. Johannes King schätzt die außergewöhnlichen Kreationen und greift nur allzu gerne darauf zurück.
Sylter Kräuterexpress: Johannes King setzt auf den neuen Volvo XC90
Dass Luxus und Nachhaltigkeit sich keineswegs ausschließen, beweist Johannes King mit seiner Philosophie bereits seit Jahren in der Küche. Deshalb setzt er in Zukunft nun auch auf ein hochmodernes und zugleich emissionsarmes Fahrzeug bei seiner Arbeit: Den neuen Volvo XC90.
Sylt im Gegenlicht – Einblicke hinter die Kulissen der Insel
Man kann hinter die Kulissen einer Veranstaltung schauen oder eines Unternehmens. Doch was entdeckt man, wenn man die verborgenen Seiten einer Insel sucht? Tom Tautz zeigt es und macht sich für seine Fotoreportage „Sylt im Gegenlicht“ ein Jahr lang auf die Suche nach der etwas anderen Perspektive.
Birgitta Rust im Interview: „Gebrannt mit Herz und Hand“
Regional, biologisch, authentisch: Familie Hock züchtet eine traditionelle Landschweinrasse auf ihrem Bauernhof in der Nähe von Sylt und produziert daraus Delikatessen. Die Leberwurst vom Hockmannshof gehört zu Johannes Kings Lieblingsprodukten.
Ein Mann, eine Überzeugung, zwei Sterne
Regional, biologisch, authentisch: Familie Hock züchtet eine traditionelle Landschweinrasse auf ihrem Bauernhof in der Nähe von Sylt und produziert daraus Delikatessen. Die Leberwurst vom Hockmannshof gehört zu Johannes Kings Lieblingsprodukten.
Ein Tag auf Sylt - mein erstes Treffen mit dem King
"Das ist Anika von den Lead Agents aus Hamburg. Anika ist ab jetzt hier die Krake.“ Zunächst erntet Johannes King einige irritierte Blicke, als er mich den einzelnen Mitarbeitern des Söl’ring Hof mit diesen Worten vorstellt. Wie ein achtarmiger Tintenfisch sehe ich nicht gerade aus.