NACHHALTIGKEIT
DIE BEDEUTUNG VON BEWUSSTEM ESSEN UND REGIONALEN SPEISEN
Auch Johannes King ist es sehr wichtig zu wissen, woher die Zutaten, die er für die Zubereitung seiner Speisen verwendet, stammen. Für seine Gerichte reist kein Produkt einmal um die ganze Welt bevor es auf den Tellern seiner Gäste landet. Lesen Sie hier mehr Interessantes über die große Bedeutung von Nachhaltigkeit für Johannes King.
Filter
Neues aus dem Keitumer Garten: Die Saison startet wieder!
In der kalten Jahreszeit sieht der Garten hinter dem Genuss-Shop in Keitum überschaubar aus – lediglich ein bisschen Wintergemüse wächst hier und da. Doch die Schneeglöckchen als erste Frühlingsboten zeigen es an: Jetzt beginnt die Gartensaison wieder!
Auf Messers Schneide
Schneiden, schälen, filetieren – erst mit dem richtigen Messer macht das Kochen richtig Spaß. Gutes Schneidwerkzeug gehört zu der wichtigsten Grundausstattung in der Küche, denn mit schlechten Messern wird die Küchenarbeit zur echten Geduldsprobe.
Aber: Welches Messer verwendet man für was und wie viele Messer brauchen Sie nun wirklich?
Leckerer Sommerhonig von der Insel Sylt
Kaum ein anderes Produkt erinnert Johannes King so an seine Kindheit im Schwarzwald wie Honig. Und das nicht nur wegen der Stiche, die ihm die Bienen regelmäßig verpassten. Der Zwei-Sterne-Koch über seine Liebe zum Sommerhonig.
Der Verein Feinheimisch
Feinheimisch steht für „Genuss aus Schleswig-Holstein“ und eine regional geprägte Ess- und Kochkultur. Johannes King ist aus Überzeugung seit Jahren Mitglied und bezieht zahlreiche Qualitätsprodukte über das Netzwerk.
Nachhaltigkeit bedeutet Verzicht
Probleme wie Umweltverschmutzung und Überfischung richten in den Weltmeeren immer mehr Schäden an, deren Folgen für die Natur verheerend sind. Johannes King setzt deshalb auf nachhaltige Fischerei vor der eigenen Haustür. Nachhaltigkeit bedeutet dabei vor allem eines: Dass wir lernen, auch mal zu verzichten.
Die Wiederentdeckung des Geschmacks
Der pure, echte Geschmack der Zutaten hat für 2-Sterne-Koch Johannes King immer oberste Priorität bei seinen kulinarische Kreationen. Um die Frische und Qualität seiner Zutaten garantieren zu könne, greift der Sylter Koch mit Freuden auf die Produkte zurück, die die Insel ihm bieten.
Kräuterschätze aus dem eigenen Garten
Wenn es auf der Insel wärmer wird, beginnt die Natur zu blühen. Die Bäume werden wieder grün, am Wegesrand findet sich abwechslungsreiche Blumenpracht und der Blick in den Garten zeigt: Bald kann geerntet werden! Abgesehen von den üblichen Gemüse- und Obstsorten bietet die Flora Sylts aber viel mehr, als Sie vielleicht glauben.
Frisches aus dem Bauerngarten - Spargelzeit bei Johannes King!
Die Spargelsaison hat begonnen! Auch im Bauerngarten von Johannes King wächst das Gemüse heran und sorgt für köstliche Genussmomente, auf die Sie sich als Gast im Genuss-Shop und dem Söl'ring Hof freuen dürfen!
Johannes King zu Gast in Stuttgart: Slow, aber sicher zum Genuss!
Johannes Kings Grundsatz lautet seit Jahren, die besten Produkte der jeweiligen Jahreszeit zu verwenden – jetzt im Winter hat der schwarze Périgord-Trüffel Saison. Bis Ende Februar serviert der 2-Sterne-Koch den Edelpilz in seinem Genuss-Shop in Keitum.
Makrelen angeln auf dem „Traumfänger“
Die Angelsaison ist in vollem Gange! Der „Traumfänger“, Johannes Kings Fischerboot, sticht mehrmals die Woche in See. Skipper Reinhard Gottberg freut sich besonders jetzt zur Makrelenzeit über reiche Beute.
Kulinarisch dem Lauf der Natur folgen
„Genuss durch Verzicht“ lautet das Motto. Johannes King setzt auf beste saisonale und überwiegend regionale Zutaten in seiner Küche – zubereitet wird nur, was aktuell verfügbar ist. Nachhaltigkeit bedeutet für den Zwei-Sterne-Koch aber noch mehr als das.
Mathilde, das Dänische Protestschwein
Man kann einige ungewöhnliche Fakten nennen, wenn es um Mathilde geht: Der Sau wurde nicht nur ein Name gegeben, auch die rebellische Bezeichnung ihrer Rasse wirft Fragen auf. Als einer der wenigen Vertreter seiner Art ist das Schwein zudem schon grundsätzlich etwas Besonderes. Zu guter Letzt: Mathildes Besitzer und sozusagen Patenonkel heißt Johannes King.
Innovatives Landleben - Der Bauernhof in Morsum
Aus dem Buch "Das Kochbuch von Land und Meer" Erhaben und erhöht auf einer kleinen Warft steht er in seiner urigen Schönheit - der Bauernhof von Johannes King, hinter den Dünen am Wattenmeer in Morsum. Auf der Bank vor dem jahrhundertealten Gemäuer versöhnt der ungestörte Weitblick über freie Wiesen. Immer der Sonne entgegen.