KINGS EINFÜHRUNG IN DIE PORTWEIN-WELT
PORTWEIN - (S)EINE LEIDENSCHAFT
Fragt man Johannes King nach seinen eindruckvollsten Reiseerlebnissen, stehen die Besuche im Douro-Tal sicherlich ganz oben bei ihm auf der Liste. Der berühmte Wein aus Portugal, benannt nach der Hafenstadt Porto, ist eines seiner Lieblingsprodukte im eigenen Online Shop. Fasziniert ist er von den ausgereiften Geschmacksvariationen, den jahrhundertealten Traditionen der dort ansässigen Weingüter (Quintas) und von der bewegten Geschichte der englischen und holländischen Importhäuser mit großen Namen – deren Segelschiffe die Archetypen vom modernen Portwein Versand sind.
aaaaaaa
DIE WELT DES PORTS
Port, das berühmteste Produkt dieser Landschaft, verdankt seinen Namen der Stadt Porto an der Atlantikküste, von wo aus der Wein seit mehr als drei Jahrhunderten vermarktet wird.
Das obere Douro-Tal war 1756 die weltweit erste Region, die offiziell als Anbaugebiet für einen bestimmten Wein, eben Port, gekennzeichnet wurde. Damit sollte die aufgrund ihrer Böden für Portwein am besten geeignete Herkunftsregion klar abgegrenzt und deklariert werden.
Weinbergslagen für Port werden auf einer Skala von A (erstklassig) bis F bewertet. Dabei sind Seehöhe, die Exposition zur Sonne und die Bodenqualität entscheidend. Die meisten erstklassigen Portwein-Lagen gibt es im Herzen des Douro-Tals: in der Region Cima Corgo. Hier fällt weniger Regen und die Sommertemperaturen sind höher als in der weiter westlich liegenden Region Baixo Corgo. Daher kommen die meisten hochwertigen Tawny, Late Bottled Vintage (LBV) und Vintage Ports aus dem Cima Corgo.
Weiter flussaufwärts in Richtung Spanien liegt das Anbaugebiet Region Douro Superior, der trockenste, heißeste und am dünnsten besiedelte Teil des Douro-Tals.