
Hauptspeisen a lá Surf'n'Turf
Filter
–
–
–
–
–
Kabeljaufilet im Krabbensud mit Schmorgurken und Morsumer Kartoffeln
- 30 min
- mittel
Gerichte mit Kabeljau sind bei Sternekoch Johannes King besonders beliebt. Denn der Meeresfisch ist nicht nur fettarm und reich an wichtigen Spurenelementen, sondern durch sein zartes, helles Fleisch auch unvergleichlich lecker. In diesem feinen Kabeljau-Rezept des Sternekochs bilden die frischen Schmorgurken sowie regionale Kartoffeln aus Morsum die perfekte Begleitung. Ein Rezept mit Kabeljaufilet, das nicht nur im Frühling und Frühsommer den Gaumen verwöhnt!Foto: Luzia Ellert
Wintergemüsesalat mit gebratener Rotzunge
- 1 h 30 min
- mittel
Schmackhaftes Gemüse gibt es auch im Winter: Jetzt hat das Wurzelgemüse Saison. Aus Petersilienwurzeln, Pastinaken, Schwarzwurzeln und Co. lässt sich ein leckerer und vitaminreicher Wintergemüsesalat zubereiten, der durch den Geschmack der gebratenen Rotzunge perfekt ergänzt wird.
Kartoffelpuffer mit Balik-Lachs, Crème Cru und Kaviar
- 30 min
- einfach
Diese Köstlichkeit, die es regelmäßig im Genuss-Shop in Keitum gibt, können Sie mit diesem Rezept auch ganz einfach und schnell Zuhause zubereiten. Genießen Sie herrliche warme Kartoffelpuffer mit Balik-Lachs und Kaviar als Krönung.
Rauchaal mit Kalbsbauch, Bratbirne und gegrillten Zwiebeln
- 2 h
- mittel
Man muss nicht aus dem Norden sein, um diesem Gericht mit Rauchaal zu verfallen. Das milde Fischfleisch und der zarte Kalbsbauch werden durch die Süße der Birnen und der gegrillten Zwiebeln perfekt ergänzt.
Feines vom Angler Sattelschwein mit Birne und Wirsing
- 2 h 30 min
- schwer
Das Angler Sattelschwein ist eine alte Schleswig-Holsteiner Rasse und bekannt für sein aromatisches, fettreiches und hochwertiges Fleisch. Johannes King verwendet es gerne in seiner 2-Sterne-Küche auf Sylt und rundet die „feine Schweinerei“ mit Bratbirne und Wirsing ab.
Rezept für Kabeljau auf Brandade mit Muscheln
- 1 h 30 min
- mittel
Dieses Rezept ist eine Hommage an die nordischen Gewässer! Feiner Kabeljau wird hier in zweierlei Varianten zubereitet und in Begleitung von Muscheln serviert. So schmeckt die Nordsee!
Steinköhler mit Soden und Wellhornschnecken
- 1 h
- einfach
Das Beste, was Meer und Strand zu bieten haben: Steinköhler mit Wellhornschnecken und Soden, wunderbar serviert mit Strandwermuth oder Strandportulak – das ist Sylt pur à la King!
Dreierlei Nordsee-Tintenfisch – gebraten, gebacken, getrocknet
- 1 h
- einfach
Dieses Tintenfisch-Rezept ist für Sternekoch Johannes King eines seiner absoluten Lieblingszubereitungen. Er serviert dreierlei Nordsee-Tintenfisch – gebraten, gebacken, getrocknet – zu einem selbstgemachten Püree aus heimischen Salzwiesenkräutern, die im Osten der Insel gedeihen. Für alle, die Tintenfisch zuhause zubereiten möchten, bietet das Sylter Kalmar-Rezept Tintenfisch aus norddeutscher See in einer grandiosen Variation. Übrigens: Dazu genießt King selbst am liebsten Risotto oder Gemüsesalat!Foto: Luzia Ellert
Gebratener Wittling mit zweierlei Topinambur und Rauchfischschaum
- 1 h 30 min
- mittel
So haben Sie den Wittlinge sicherlich noch nie gekostet! Das zarte Fleisch bettet sich auf cremigem Topinamburstampf und wird mir knusprigen Topinamburschalen und Rauchfischschaum serviert.
Variationen vom Lachs
- 1 h
- einfach
Kaum ein Fisch ist so vielseitig verwendbar wie der Lachs. Auf hervorragende Produktqualität und Frische kommt es an – deshalb setzt Johannes King auf Lachs aus Norwegen. Diese Variationen vom Lachs sind köstlich und einfach zubereitet.
Die perfekte Bouillabaisse à la King
- 3 h
- einfach
Dieses Rezept für die perfekte Bouillabaisse à la King benötigt frische Fischfilets bester Qualität und etwas Zeit – belohnt werden Fischliebhaber mit einer einmalig köstlichen Fischsuppe vom Sternekoch! Kings Rezept für Bouillabaisse bettet die klassische Fischsuppe auf mediterranes Kartoffel-Oliven-Pürree. Das Topping: Gemüse, eine selbstgemachte Tapenade und geröstetes Brot. Ein besonderes Bouillabaisse-Rezept vom Sternekoch, das die Leichtigkeit der französischen Sommerküche bis nach Sylt trägt!Foto: Luzia Ellert
Knurrhahnfilet mit Frühlingslauch und Kartoffelbrot
- 2 h 30 min
- einfach
Der Knurrhahn zählt zu Johannes Kings Favoriten unter den heimischen Fischen vor der Sylter Küste. Kein Wunder also, dass der Gourmet in seiner Sterneküche Fisch-Rezepte mit dem Speisefisch entwickelt! Auch wenn dieser nicht so populär wie Kabeljau & Co ist, hat er doch eine treue Fangemeinde und gilt unter Feinschmeckern als Geheimtipp. Sein festes und schmackhaftes Fleisch kommt je nach Zubereitung perfekt zur Geltung. So auch in diesem Knurrhahn-Rezept des Sternekochs: Knurrhahn braten, Rauchfond, Frühlingslauch und frisch gebackenes Brot aus Kartoffeln zubereiten und alles wie angegeben anrichten. Voilà: Das feine Knurrhahnfilet mit Frühlingslauch und Kartoffelbrot wird zum neuen Liebling Ihrer Gäste – versprochen!Foto: Luzia Ellert
Rahmspinat mit Champagnerkutteln, Jakobsmuscheln und Imperial-Kaviar
- 1 h
- einfach
Frischer Blattspinat ist ein wahrer Allrounder. Kombiniert mit Kutteln, dem saftigen Fleisch von Jakobsmuscheln und Champagnersauce rundet er ein außergewöhnliches Gericht perfekt ab!
Gedämpfter Rotbarsch mit Fenchel
- 1 h 30 min
- einfach
Frisch geangelt schmeckt das feste, saftige Fleisch des Rotbarsches köstlich. In Kombination mit dem aromatischen, leicht süßlichen Geschmack des Fenchels und karamellisierter Fenchelsaat ist er ein wahrer Genuss!
Makrelenfilet auf Meeresspargel und Kartoffelstampf
- 1 h
- einfach
Bei diesem raffinierten Gourmet-Fischrezept mit Gemüse kommt echtes Küsten-Feeling auf: Frische Makrelenfilets aus der Nordsee, Meeresspargel vom Watt, leckere Kartoffeln mit Sylter Meersalz und wilde Wiesenkräuter ergeben ein herrlich leichtes Fisch-Rezept aus der Sterneküche – ideal geeignet für die Verwendung hochwertiger, heimischer Zutaten. Sternekoch Johannes King bringt hier Kräuter, Essig sowie Öl aus der Region und fangfrischen Fisch zusammen und kredenzt ein wirklich originelles Fisch-Rezept der Sterneküche zum Nachkochen für Zuhause! Ist die Qualität der Filets einwandfrei, führt das Zubereiten der gebratenen Makrele zu einem unvergleichlichen Genuss. Das Ergebnis: Ein glänzender Fisch, der sich selbst genug ist, ergänzt durch mildes regionales Gemüse.Foto: Luzia Ellert
Sylter Meeresfrüchte-Eintopf
- einfach
In dieser köstlichen Sylter Muschelsuppe kommt all das zusammen, was die gehobene Küstenküche ausmacht: Frische Muscheln und Meerschnecken, heimisches Lieblingsgemüse und gute Gewürze machen Johannes Kings Sylter Meeresfrüchte-Eintopf zu einem Klassiker der Insel – und zu einem der beliebtesten Muschelsuppen-Rezepte überhaupt. Kein Wunder, denn das Rezept für Muschelsuppe vom Sternekoch bringt mit hausgemachter Nussbutter, Fischfond, Noilly Prat und allerlei Gemüse auch fern der Küste den kulinarischen Flair Sylts an die Tafel von Feinschmeckern!Foto: Luzia Ellert
KREATIONEN MIT FISCH UND MEERESFRÜCHTEN AUS DER NORDSEE
Die Fische und die Nordsee gehören genauso wie Johannes King nach Sylt. Und da ist es kein Wunder, dass bei dieser Kombination so viele großartige Gerichte geschaffen wurden. Viel Spaß beim nach kochen der atemberaubenden Gerichte aus den Kochbüchern der Sterneküche von Johannes King oder den Klassikern des Keitumer Genuss-Shops!