
Das Masterclass Tasting – ein Abend für den Port
Diesen Montag fand im Söl’ring Hof eine ganz besondere Veranstaltung statt: Gemeinsam mit Taylor’s Port konnten sich 20 Sylter Gastronomen über zwei Stunden lang durch die Welt der Portweine führen lassen. Geleitet wurde der Abend von Amanda Lloyd – Repräsentantin von Taylor’s und direkt aus Portugal eingeflogen. Das Masterclass Tasting war für 2-Sterne-Koch Johannes King als bekennender Portweinliebhaber natürlich ein ganz besonderes Event. Zudem waren an dem Abend noch 20 weitere Gastronomen der Insel im Söl’ring Hof eingetroffen, um die außergewöhnliche Geschmacksvielfalt der Taylor’s Portweine zu erleben. Darunter unter anderem Pius Regle (Manne Pahl), Florian Hühne (Gogärtchen) Gerhard Diehm (Vogelkoje Kampen) und Nils Hoyer (Landhaus Stricker). Talyor’s Repräsentantin Amanda Lloyd führte rund zwei Stunden durch die Degustation und stellte die unterschiedlichen Portweine vor, darunter Tawny, Ruby, LBV und verschiedene Vintage Ports. Das Masterclass Tasting ist nur besonderen Kunden des Traditionshauses vorbehalten – umso mehr freute sich Johannes King, dass er und seine Gäste an diesem Abend in den Genuss der ausgewählten Ports kommen durften. Nach dem Port kam dann noch einmal der Herd zum Einsatz. Bei einer so hohen Dichte Sylter Gastronomen durfte ein kleiner kulinarischer Abstecher im Anschluss natürlich nicht fehlen, und so lud Johannes King zu einer gemeinsam zubereiteten Kleinigkeit in die Küche des Söl’ring Hof ein. Die Welt von Taylor's Schon über 300 Jahre lang stehen die Portweine von Taylor’s für unübertroffene Qualität. 1692 gegründet, ist Taylor’s eines der ältesten Portweinhäuser und gilt bis heute als Maßstab für Vintage Port, der als der hochwertigste und seltenste Portwein gehandelt wird. Nur besonders herausragende Jahrgänge werden zu Vintage-Jahrgängen erklärt – seit den 1970er Jahren waren es gerade einmal 14 Stück. Auch der Taylor’s Twany Port (hauptsächlich in Fässern gereifter Port) wird weltweit aufgrund seiner einzigartigen Aromen unter Portweinfans geschätzt. Das familiengeführte Traditionsunternehmen hat seinen Sitz in Vila Nova de Gaia und befindet sich somit in unmittelbarer Nähe des berühmten Anbaugebietes Alto Douro – beste Voraussetzungen also, um hervorragenden Port zu produzieren!
Kommentare (0)