
Eine echte Besonderheit
Die Verwendung von Rosen in der Küche ist kein neuer Trick – schon vor Jahrhunderten wurde Rosenwasser als Geschmacksträger genutzt und geriebene Rosen in der Kräuterküche eingesetzt. Bis heute ist die Rose ein besonderes Produkt in der Sterneküche. Getreu dem Motto: Wir nutzen, was uns unsere Umgebung bietet, hat Johannes King den tollen Geschmack der Sylter Heckenrosen für sich entdeckt und kreiert daraus immer wieder neue, spannende Produkte.
DER MARMELADEN-COUNTDOWN LÄUFT!
Da die Rosa Rugosa eine Heckenrose ist, kann sie kaum im Gewächshaus angepflanzt werden – die schöne Rose wuchert nämlich, im Gegensatz zu der leicht anzupflanzenden Strauchrose, ohne Halt. Zudem müssen die Blüten der Rosa Rugosa erst von Bienen und Hummeln ausreichend bestäubt werden, bevor das Team von Johannes King mit dem Pflücken loslegen kann. Ohne die Bestäubung würde die Rose nämlich fast geschmacklos bleiben und wäre für die Verarbeitung zur Marmelade ungeeignet. Bald ist es dann schon soweit und Sie können die frisch hergestellte Rosa-Rugosa-Marmelade im Genuss-Shop in Keitum und in dem Online-Shop von Johannes King erwerben.
Da sich der einzigartige Geschmack der Marmelade schnell herumgesprochen hat, ist diese oft schon nach wenigen Tagen vergriffen. Jetzt heißt also: Augen und Ohren offen halten und dann: SCHNELL SEIN!
Kommentare (0)