Port-Woche in Keitum: Johannes King öffnet seinen Portweinkeller

Port-Woche in Keitum: Johannes King öffnet seinen Portweinkeller

Foto: Jan Persiel Portweine sind seine große Leidenschaft. Deshalb gewährt Johannes King Genuss-Menschen zwischen dem 23. und 28. November 2015 Einblicke in seine Sammlung, die zahlreiche außergewöhnliche Jahrgänge umfasst. Im Genuss-Shop in Keitum bietet er eine ganz besondere Auswahl offener Portweine zum Degustieren an! Von der 0,2- bis zur 15-Liter-Flasche: Johannes King zählt zu den größten Portwein-Sammlern der Republik und dementsprechend vielseitig ist sein Sortiment. Seit er in den Achtziger Jahren zum ersten Mal Port bei Kollegen probierte - und sofort begeistert war - hat sich der Sternekoch und Weinliebhaber dem Thema verschrieben. Im November lässt Johannes King Interessenten an seiner Leidenschaft teilhaben und bietet in seinem Genuss-Shop in Keitum eine ganz besondere Auswahl offener Portweine an, die Sie vor Ort verkosten können. Ob Einsteiger oder Kenner, hier kommt jeder auf seine Kosten! Begleitend werden in der Küche kleine Leckereien zubereitet.

 

Entdecken Sie die Welt des Portweins

Die Portweine aus dem portugiesischen Douro-Tal können viel mehr als nur ein gutes Essen abschließen, sie eignen sich auch als Aperitif und harmonieren hervorragend mit bestimmten Speisen, sodass sie auch Menüs wunderbar ergänzen können. Ob Käse wie englischer Blue Stilton mit Früchtebrot oder süße Desserts und dunkle Schokolade - dazu den richtigen Portwein und der Genuss ist vollkommen. Johannes King lässt sich vom Duft und den Aromen besonderer Weine sogar zu neuen Gerichten inspirieren. Regelmäßig fährt er selbst zum Traubenstampfen und zu den großen Auktionen nach Portugal. Portweintage Keitum 2015Im Genuss-Shop in Keitum dürfen sich Interessenten vom 23. bis 28. November 2015 auf fünf ganz besondere Portweine freuen, die zum offenen Tasting bereitstehen: Zwei Tawnys, ein Colheita und zwei Vintage Ports - die Königsklasse der Portweine. Mit dem Niepoort Colheita 1999 erwartet Sie ein außergewöhnlich guter Jahrgang, von dem vorerst ein kleiner Teil abgefüllt wurde, der Rest reift noch einige Jahre im Fass weiter. King's Tawny Port von Warre's ist natürlich ein Muss, schon aufgrund des Namens! Unbedingt probieren sollten Sie auch den Quinta do Vesuvio Vintage Port 2013 - den Petrus unter den Portweinen: "Die Gelegenheit, einen ganz jungen, grandiosen Vintage Port zu verkosten - der ist gerade erst auf den Markt gekommen!"   Sie möchten jetzt schon mehr über Portwein erfahren? In Johannes Kings kleiner und großer Portweinkunde finden Sie eine Übersicht der Begriffe aus der Welt des Ports und mehr über die Herstellung von Portwein.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.