
Trüffelgenuss bei Johannes King: Der schwarze Périgord-Trüffel
Neben dem weißen Alba-Trüffel aus dem Piemont gehört der Périgord-Trüffel zu den echten Trüffeln. Er stammt aus der gleichnamigen Region in der französischen Dordogne, dem Périgord-Tal. Die schwarzen Edelknollen werden von Dezember bis März gesammelt und erreichen zwischen Januar und März ihren besten Reifegrad. Ihr würziger Geschmack ist im Gegensatz zum weißen Alba-Trüffel um einiges intensiver als ihr Geruch. Périgord-Trüffel verfeinert Pasta und Risotto, passt aber auch sehr gut zu pochiertem Ei.
Hausgemachte Nudeln und Risotto mit frischem Périgord-Trüffel
Johannes King, der stets auf der Suche nach den besten verfügbaren Produkten ist, widmet den Winteredeltrüffeln während der Saison einen besonderen Platz auf seiner Speisekarte. In seinem Genuss-Shop in Keitum serviert er noch bis etwa Mitte März Köstlichkeiten à la King mit frischem Périgord-Trüffel: Neben den hausgemachten Nudeln genießen die Gäste leckeres Risotto mit frischem Trüffel. Johannes Kings Empfehlung: Schwarzer Wintertrüffel lässt sich auch gut in geklärter Butter einmachen, dabei gewinnt er noch an Geschmack. So kann man gut auf die eingemachte Variante zurückgreifen, wenn die Saison vorüber ist.
Kommentare (0)