Eine Reise Richtung Heimat

Eine Reise Richtung Heimat

Bereits zum elften Mal fand der „Markt des guten Geschmacks“ in der baden-württembergischen Landeshauptstadt statt. Ganze vier Tage, und zwar vom 20. bis zum 23. April, präsentierten sich 550 Produzenten aus Europa mit ihren regionalen, nachhaltigen und handwerklich erzeugten Lebensmitteln. Vier Tage lang ging es ausschließlich um reinen Genuss und erstklassige Speisen sowie Getränke. Grundsätzlich lag der Mittelpunkt der Messe in diesem Jahr auf verschiedenen Fleischsorten, der Aromenvielfalt von Kaffee sowie auf der heimischen Blüten- und Obstwelt.

Exzellentes aus dem Meer in Süddeutschland


Als viele Jahre auf Sylt lebender Sternekoch hat es sich Johannes King jedoch nicht nehmen lassen exzellenten Fisch mit nach Süddeutschland zu nehmen. Im Rahmen der Kochwerkstatt gaben Johannes King und einige Sternekoch-Kollegen den Teilnehmenden Anleitungen zum bewussten Genießen. Genusssüchtige konnten hierbei besondere Tipps und Tricks des Sternekochs mit nach Hause nehmen, während er vor den Augen der Messebesucher eines seiner sensationellen Gerichte zubereitete: Rotbarsch mit Fenchel à la King. In dem Zusammenhang zeigte Johannes King den Besuchern der Messe nicht nur wie man einen Fisch filetiert, sondern auch wie vielfältig das Kraut Fenchel ist. Fenchelsaft, Fenchelsud, karamellisierte Fenchelsaat, geschmorter Fenchel, gebratener Fenchel, Fenchelpürree – nahezu unendlich erscheinen die Möglichkeiten der Weiterverarbeitung dieses besonderen Gemüses. 

Einfach unverzichtbar


Mit seiner Rückbesinnung auf die regionale, deutsche Küche ist Johannes King zwar nicht unbedingt einer der Vorreiter, jedoch einer der ganz großen am Sternekoch-Himmel. Aufgrund seiner  Neugierde und Experimentierfreude war es also für die Veranstalter der Slow Food Messe klar, dass Sie auch diesjährig nicht auf Johannes King verzichten können.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.