
Kulinarische Mission in Dänemark: Johannes King auf Fünen
Abwechslungsreiche Küsten, maritime Städtchen und Natur pur empfangen den Besucher auf Fünen. Die grüne Lunge der Region zeigt sich hier überall – nicht umsonst wird Fünen auch die Garteninsel Dänemarks genannt. Johannes King nahm die Einladung seines langjährigen Kollegen Per Hallundbæk, Koch im Gourmetrestaurant des Hotels Falsled Kro, gerne an und stattete der Insel im September einen Besuch ab. Zusammen mit ihm und ihrem gemeinsamen Kollegen John Kofod Pedersen aus dem Sortebro Kro entdeckte Johannes King die Produkte der Region.
Kochen mit frischem Fisch, Gemüse und Kräutern von Fünen
King, der in seinem 2-Sterne-Restaurant auf Sylt selbst am liebsten das verwendet, was die Natur gerade zu bieten hat, zeigte sich von der Produktvielfalt auf der dänischen Insel beeindruckt. In Fünens Hauptstadt Odense ging es zunächst zum Ernten in den Küchengarten des Gourmetrestaurants Sortebro Kro. Hier, mitten im traditionellen fünischen Dorf, liegt die Wirkungsstätte von John Kofod Pedersen. Für seine Küche baut der Koch den Großteil der Zutaten direkt im Dorf an, um damit klassisch dänische Gerichte neu zu interpretieren. Neben Äpfeln und Kräutern aus dem Garten bereiteten die beiden Köche in der Küche des Sortebro Kro gemeinsam frische Flusskrebse zu.
Im Anschluss besuchte Johannes King Per Hallundbæk im nahegelegenen Millinge, der dort im Spitzenrestaurant des Falsled Kro ebenfalls mit vorzugsweise saisonalen Produkten aus der Umgebung kocht – sowohl typisch dänische Gerichte als auch Klassiker der französischen Küche. Gemeinsam mit Johannes King bereitete er fangfrischen Steinbutt mit regionalen Kräutern und Gemüsen zu. Insgesamt war der Sylter Sternekoch begeistert von Fünen, dem gelungenen Austausch und vor allem dem Handwerk, das hier praktiziert wird. Sein Fazit? „Ich komme garantiert wieder!“
Kommentare (0)