
Street-Food mal anders: 11. Matjesmeisterschaft für Nachwuchsköche
Die Jury der Matjesmeisterschaft 2014: Benjamin Bosse, Rainer Puder, Johannes King, Johann Grassmugg
Anfang Juni startet die Matjessaison wieder! Dass man dieses feine Produkt nicht nur klassisch zubereiten, sondern auch immer wieder neu interpretieren kann, beweisen Nachwuchsköche seit mittlerweile zehn Jahren bei der Friesenkrone Matjesmeisterschaft in Marne und Hamburg. In diesem Jahr werden drei Snack-Kreationen zum Thema Street-Food gesucht, die Matjes oder Hering als Hauptkomponente haben. Ob sich die Bewerber dafür von den Angeboten asiatischer Garküchen inspirieren lassen oder das klassische Fischbrötchen neu erfinden, ist ganz ihrer Kreativität überlassen – lecker, frech und jung sollten die Snacks sein.
Fachjury mit Johannes King und Joachim Elflein
Bewerben können sich Teams aus zwei Koch-Azubis oder einem Azubi und einem Jungkoch, der seine Ausbildung vor maximal drei Jahren abgeschlossen hat – Bewerbungsschluss ist der 15. Juni. Alle weiteren Infos und die Bewerbungsunterlagen sind auf www.friesenkrone.com zu finden. Die teilnehmenden Teams besuchen am 8. Juli zunächst die Friesenkrone Feinkostmanufaktur in Marne und treten am 9. Juli beim Wettkampf in Hamburg gegeneinander an. Die Gewinner dürfen sich nicht nur Matjesmeister 2015 nennen, die besten drei Teams werden auch mit Preisgeldern und Sachpreisen belohnt.
Matjes-Kreationen 2014
Johannes King begleitet die Nachwuchstalente am Finaltag als Juror. Bereits 2014 nahm der 2-Sterne-Koch als Jurymitglied an der Matjesmeisterschaft teil und zeigte sich von den außergewöhnlichen Rezepten zum Thema „Sünde und Verführung: Ein Matjes auf St. Pauli“beeindruckt. Neben King bewertet in diesem Jahr unter anderem auch Joachim Elflein vom Seehotel Niedernberg die Kreationen.
Kommentare (0)