Elisabetta Foradori – einzigartige Weine aus dem Trentino

Elisabetta Foradori – einzigartige Weine aus dem Trentino

Foto: Smart Wines / B. Emerschitz Sie gilt als die ungekrönte italienische Weinkönigin: Elisabetta Foradori. Berühmt ist die Winzerin aus dem Trentino vor allem für ihre Spitzenweine aus der seltenen Rebsorte Teroldego. Wenn jemand außerhalb Italiens Teroldego kennt, ist dafür mit Sicherheit Elisabetta Foradori verantwortlich. Die Winzerin widmet sich seit über 20 Jahren dieser etwas eigenen, nur im Trentino heimischen Rebsorte so intensiv wie niemand sonst. Sie hat nicht nur das Qualitätspotenzial erkannt, sondern dieses voll ausgeschöpft und in Form des "Granato“ im Spitzenfeld der italienischen Rotweine etabliert. Teroldego und der Name Foradori sind heute untrennbar miteinander verbunden. Von alten Steinmauern umgeben, liegt das Weingut von Elisabetta Foradori inmitten wunderschöner Natur in dem norditalienischen Dorf Mezzolombardo. Als eine der ersten Top-Produzenten des Landes setzte die Winzerin bereits vor zehn Jahren auf bio-dynamischen Weinbau. Trotz ihrer langjährigen Erfahrung und ihres Erfolges arbeitet sie stetig daran, ihre Weine weiter zu verfeinern und zu verbessern. "Die biodynamische Bewirtschaftung hat die Weingärten in eine gute Balance gebracht und dazu geführt, dass ihre jeweiligen Eigenheiten klar zu Tage treten. Die Weingärten haben einen ‚direkten’ Charakter bekommen.“

Klare, finessenreiche Rotweine aus biodynamischem Anbau

So verbinden sich regionaltypische Rebsorten in den komplexen Weinen von Elisabetta Foradori auf einzigartige Weise mit dem individuellen Charakter der Weingärten und der Biodynamik. "Foradori“ und "Granato“, die Klassiker des Weinguts, werden aus den Teroldego-Trauben verschiedener Weingärten bereitet, sind also Cuvées mehrerer Lagen. Die besondere Rebsorte erhält auf den steinigen Schwemmlandböden des Campo Rotaliano beste Voraussetzungen. Seit einigen Jahren bedient sich die Winzerin außerdem der für die Region außergewöhnlichen Methode, Weine separat in Amphoren zu bereiten und abzufüllen. Der "Granato“, ihr Meisterwerk, ist inspiriert von den ebenfalls in der Mittelmeerregion typischen Granatäpfeln, dem Charme und der Intensität dieser Früchte – Elisabetta Foradori erinnern sie an die Eigenschaften der Teroldego-Trauben. Der Wein entsteht aus Trauben von drei verschiedenen Weinbergen des Campo Rotaliano und gärt in großen, offenen Eichenfässern. Besonders betörend ist sein voller Duft, der Aromen roter Johannisbeeren, Brombeeren und Kirschen vereint. Der kraftvolle Rotwein überzeugt auch Johannes King durch einzigartige Qualität – im Genuss-Shop in Keitum können seine Gäste verschiedene Jahrgänge des "Granato“ sowie ausgewählte weitere Weine der Winzerin genießen und erwerben.

Ampeleia und Kepos: Top-Weine aus der Toskana

Elisabetta Foradori verhalf jedoch nicht nur dem faszinierenden Teroldego zu internationaler Bekanntheit, sondern betreibt neben dem Trentino auch in der toskanischen Maremma ein Top-Weingut: Ampeleia. Zusammen mit zwei Freunden startete die Winzerin dieses Projekt mit keinem geringeren Ziel, als ihr gemeinsames Idealbild eines Rotweins real werden zu lassen. Dies ist ihr sowohl mit dem großartigen Ampeleia als auch mit dem Kepos gelungen. Mehr zu diesen spannenden Weinen lesen Sie hier demnächst!

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.