
Feine Wurst von glücklichen Schweinen
Regional, biologisch, authentisch: Familie Hock züchtet eine traditionelle Landschweinrasse auf ihrem Bauernhof in der Nähe von Sylt und produziert daraus Delikatessen. Die Leberwurst vom Hockmannshof gehört zu Johannes Kings Lieblingsprodukten. Heinrich Hock ist einer der wenigen und wichtigsten Züchter des Rotbunten Husumer Landschweins in Deutschland. Der Landwirt setzt auf eine alte regionale Nutztierrasse ohne reingezüchtete Faktoren, wie sie in der modernen Schweinezucht zu finden sind. In dem nordfriesischen Dorf Humptrup leben die Tiere das ganze Jahr über draußen und fressen ausschließlich biologisches Futter, das die Familie auf dem Hof einfach selbst anbaut.
Mehr als nur Bio-Qualität
Die Haltungsbedingungen, unter denen die Schweine hier leben, unterscheiden sich nicht nur stark von herkömmlicher Haltung, sondern auch von den verschiedenen Anforderungen, die für die Verwendung von Bio-Siegeln bei Produkten erfüllt werden müssen: Statt ein paar Quadratmeter Platz im Stall und eventuell etwas Stroh und Tageslicht durch Fenster stehen auf dem Hockmannshof jedem einzelnen der gut 70 Tiere etwa 1000 Quadratmeter Land zur Verfügung. Die Schweine leben auch nicht nur einige Monate, sondern zwei Jahre lang auf dem Hof, bevor sie geschlachtet werden. Dabei wird natürlich eine stabile Population erhalten. Dass man es schmeckt, wenn das Fleisch von "glücklichen“ Tieren stammt, ist laut Herrn Hock kein Mythos – der Fettrand ist dann fester und besonders wohlschmeckend. Das überzeugt auch Johannes King: "Nicht bestrahlt, nicht gedopt – so soll es sein. Gute Qualität ist nicht billig, aber daran müssen wir uns gewöhnen und deshalb unterstütze ich diese Produkte.“ Ein Zeichen dafür ist auch Mathilde, sein eigenes Schwein auf dem Hockmannshof.
Delikate Leberwurst mit ausgewählten Zutaten
Besonders angetan hat es Johannes King die Leberwurst, von der er drei Sorten in seinem Genuss-Shop in Keitum und auch online verkauft. Sie wird ohne Emulgatoren und andere Zusatzstoffe produziert, die sonst typischerweise verwendet werden. Neben der natur-würzigen Sorte bietet Johannes King auch seine persönliche Lieblingsvariante mit Knick-Pflaumen an. "Der süßliche Geschmack der Pflaumen passt wunderbar zu der Wurst“, findet er.
Kommentare (0)