Kräuterschätze aus dem eigenen Garten

Kräuterschätze aus dem eigenen Garten

Direkt hinter seinem Bauernhof in Morsum hat sich 2-Sterne-Koch Johannes King einen Traum erfüllt und betreibt einen gut ausgestatteten Garten – reich gefüllt mit regionalen Spezialitäten. Neben Apfel- und Birnenbäumen, Erdbeeren und eigenen Spargelfeldern kann der Wahlsylter eine große Sammlung verschiedenster Kräuter sein Eigen nennen. Auf den ersten, ungeschulten Blick erscheinen die vielen, ähnlich aussehenden Büschel und Blätter fast als wild wachsendes Unkraut. 

Wenn Johannes King jedoch gezielt eines der Blätter pflückt und anschließend gut gelaunt in den Mund steckt wird schnell klar: Hier verbirgt sich ein kleiner Kräuterschatz. Fette Henne, Knoblauchrauke oder Bronzefenchel – eventuell kann der ungeübte Kräutersammler im ersten Moment nichts mit diesen Kräutern anfangen. Nach einem kurzen Probieren wird jedoch jeder Zweifler erkennen, dass die feinen Aromen und der kräftige Geschmack hervorragende Ergänzungen zu Fleisch, Fisch und Saucen sind. Gesammelt werden die grünen Geschmackswunder übrigens am besten vor neun Uhr morgens. Dann haben die Pflanzen den höchsten Wassergehalt und bleiben am längsten frisch und aromatisch. 

Da so ein großer Garten viel Arbeit bedeutet, hat sich der viel beschäftigte Sternekoch eine zuverlässige Hilfe an seine Seite geholt: Kräuterfee Maria Schierz kümmert sich seit vielen Jahren um den Morsumer Bauerngarten und weiß genau, in welcher Ecke was wächst. Die Philosophie von Johannes King ist stark auf Nachhaltigkeit und Saisonalität ausgelegt. Das üppige Angebot aus den Gartenbeeten lässt dann natürlich gerade zu dieser Jahreszeit ein breites Spektrum von verwendbaren Kräutern zu.

Die Gerichte im Restaurant des Söl’ring Hof und des Genuss-Shops in Keitum verzücken deshalb zur Zeit nicht nur durch kulinarische Raffinesse. Sie sind liebevoll dekoriert mit essbaren Blüten und Blättchen und der Gast hat das Gefühl, eine komplette Frühlingswiese auf dem Teller vor sich stehen zu haben. Nicht selten findet sich das Team der Küche im Kräutergarten ein und sammelt persönlich die Kräuter, die am Abend als würzige Geschmacksträger in vielen Gerichten ihren Auftritt haben.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.