GENUSSVOLLES
GUTES KANN SO EINFACH SEIN!
Hier erwarten Sie unzählige interessante Artikel über die Kunst des guten Geschmacks. Unter unserer Magazin-Rubrik "Genussvolles" geht es um alles rund um beste Produkte, hervorragendes Essen und geschmackvolle Events.
Filter
Kräuter: Kochen mit Garten- und Wildkräutern
Wenn im Frühsommer alles grün wird, beginnt auch die Kräuterzeit wieder. Ob im heimischen Garten oder auf der Wiese in der Nähe – ab jetzt lohnt sich das Sammeln! Hier finden Sie ein paar Tipps für schmackhafte Verwendung von Wild- und Gartenkräutern.
Die besten Rezepte im Frühling – von Johannes King
Leicht, nachhaltig und immer mit dem gewissen Etwas – so lässt sich die Frühlingsküche des Sylter Sternekochs am besten auf den Punkt und Teller bringen. Denn der Lenz ist kulinarisch eine ganz besondere Jahreszeit:
Kings Liebelei: Kein Eierlikör, doch unvergleichlich lecker
Unser absoluter Klassiker: Kings Liebelei. Ob zum Kuchen, pur in Kings Schokobechern oder als leckeres i-Tüpfelchen auf Eis, zu Waffeln oder auch zum Backen ist sie ein Hochgenuss. Warum sie aber kein Eierlikör ist, erfahren Sie hier.
Kings leckere Winterrezepte
Abwechslungsreicher Genuss ist in jeder Jahreszeit möglich - auch im Winter. Von aromatischen Vorspeisen über herzhaft vollmundige Hauptgerichte bis hin zu feinen Leckereien zum Dahinschmelzen: Kings Ideen für die kalte Jahreszeit kennen keine Grenzen.
Kings liebste Herbstrezepte
Der Herbst auf der Insel - das bedeutet eine reiche Ernte an herbstlichen Gemüsesorten wie Kohl und Wurzelgemüse, delikate Fischgerichte und natürlich Wild. Hier hat Johannes King seine drei liebsten Rezepte für die kühle Jahreszeit zusammengestellt.
Die Vorfreude steigt
Der Sternekoch hat ausgewählt! Exklusive Köstlichkeiten aus eigenen Zutaten und hochwertige Lieblingsprodukte... Im Genuss-Shop finden Sie in diesem Jahr besondere Geschenke für besondere Menschen.
Welcher Essig passt wozu?
Als ältestes Würzmittel der Welt ist Essig aus unseren Küchen nicht mehr wegzudenken. Für die meisten gehört er einfach nur in die Salatvinaigrette, der Einsatzbereich von Essigen ist aber noch weitaus größer! Ob zum Einlegen, Verfeinern oder Marinieren: Oft ist es erst ein Schuss Essig, der Ihren Speisen den letzten Schliff verleiht.
Die drei schönsten Sommerrezepte
Es gibt kaum eine schönere Zeit auf Sylt, als die Sommermonate. Die Natur blüht und zeigt sich von ihrer schönsten Seite, Früchte und Gemüse können frisch, saftig und süß geerntet werden und Insulaner und Besucher genießen die Insel in vollen Zügen.
Eine echte Besonderheit
Die Rosenprodukte von 2-Sterne-Koch Johannes King haben auch über die Grenzen Sylts hinaus schon einen kleinen Berühmtheitsstatus erreicht. Kuchen, Salz oder Marmelade – die aromatischen Sylter Rosen lassen sich hervorragend zu Delikatessen verarbeiten.
Tipps von der Kräuterfee
Maria Schierz ist als die Kräuterfee von Johannes King bekannt. Die ehemalige Köchin bewirtet heute den Kräutergarten in Keitum und steht King mit Rat und Tat zur Seite. Hier verrät sie, was man aus den Kräutern, die im heimischen Garten wachsen, so alles machen kann.
Italiens Spitzenweine und ihr Liebhaber im hohen Norden
La Spinetta – ein großer Name für ein großes Weinhaus. „Die Spitze des Hügels“ bedeutet es und nimmt Bezug auf die erste Weinkellerei der Familie Rivetti, die sich in Castagnole delle Lanze befand. Giorgio Rivetti ist der Mann, der La Spinetta heute sein Gesicht verleiht und zugleich einer der besten Önologen Italiens ist.
Gibt es gutes und schlechtes Speisesalz?
Immer wieder weist Johannes King in seinen Kochkursen die Teilnehmer und andere „genusssüchtige“ Gäste darauf hin, dass es „gutes“ und „schlechtes“ Salz gibt. Das handelsübliche "Industriesalz" ist gewaschen, geschönt, meist mit Kreide und Kalk schön weiß und vor allem trocken sowie rieselfähig gemacht.
Welche Öle eignen sich zum Braten?
Nicht nur bei Sternekoch Johannes King ist der tägliche Umgang mit der Pfanne in der Küche unabdingbar. Auch privat wird viel gebrutzelt und gebraten. Dabei wird es bis zu 200 Grad heiß in der Pfanne. Diesen hohen Temperaturen hält natürlich nicht jedes Öl stand. Die Folge ist, dass das Öl seinen Geschmack verliert und die Inhaltsstoffe zerfallen.
Kings Feinkostprodukte im Hamburger Alsterhaus erhältlich
Die Gourmetabteilung im Alsterhaus in Hamburg ist ja generell für absolut hochwertige Feinkostprodukte bekannt. Ab sofort finden Sie genau dort auch die selbst hergestellten Sylter Delikatessen des 2-Sterne-Kochs Johannes King.
“Königliche” Fortbildung für Fisch-Fans
Es wird Zeit für eine Frische Brise in der Küche: Am 5. Mai findet der Kochkurs zum Thema “Meeresfrüchte” mit Johannes King statt. Das Motto: Die Vielfalt der Nordsee entdecken und dabei dem Verständnis für Genuss und Nachhaltigkeit auf den (Meeres)Grund gehen.
Teetied auf Sylt
Draußen tost das raue Meer, Regen tropft an die Fensterscheibe und der Wind heult laut auf. Genau das richtige Wetter, um es sich drinnen vor dem Kamin bequem zu machen. Sie umgibt eine wohlige Wärme während Sie aus dem Fenster schauen und in der Hand eine heiße Tasse Friesenteemischung halten. Gemütlicher kann es doch kaum sein um diese Jahreszeit, oder?
King’s Classics – eine kulinarische Reise in die Vergangenheit
Seit 17 Jahre lebt und kocht Johannes King nun schon auf der Düne – 17 spannende und köstliche Jahre, in denen so manches zu „King’s Classics“ wurde. Warum sich also nicht mal einen Abend gemütlich zusammensetzen und ein bisschen in Erinnerungen schwelgen – und schlemmen? Der Sternekoch lädt Sie am 4. März zu einem ganz besonderen “Retro-Abend” im Port-Room ein.
Zwei Produkte der Königsklasse unter sich
Fleisch vom Galloway und schwarzer Trüffel: Diese Speisen-Kombination klingt nicht nur hochwertig, das ist sie auch! Spannende Informationen und Geschichten, köstliche Gerichte und Kombinationsmöglichkeiten aus erster Hand erwarten Sie mit dem Event “Holsteiner Rind & Périgord-Trüffel” mit Johannes King.
Ein Fest für die ganze Insel
Am 21. Februar ist es wieder so weit: Alle Insulaner versammeln sich und ziehen mit Fackeln und Musik über die Insel. Das Ziel: riesige Feuer, die überall auf Sylt entfacht werden. Das Biikebrennen ist den Friesen heilig – genau so wie das traditionelle Essen an diesem Tag!
Von Schmorgerichten und Wintergemüse
Im Sommer ist die Ernte aus dem Garten kunterbunt – doch auch im Winter offenbart uns die Natur eine Vielfalt an Gemüsesorten und damit wertvolle Vitaminlieferanten in der kalten Jahreszeit. Auf welche Sorten darf man sich freuen und vor allem: Was lässt sich Leckeres daraus zaubern? Im Wintergemüsekochkurs mit Johannes King erfahren Sie es!
Eine Liebeserklärung an den Port
Dass Johannes King ein Gläschen guten Portweins niemals ausschlagen würde, ist unter seinen Gästen und Kunden bereits weithin bekannt. Der Sylter Sternekoch hat in seinem Keller auf der Insel rund 5000 Flaschen Portwein angesammelt – und ein Ende dieser besonderen Liebe zum edlen Tropfen ist nicht in Sicht!
Adventszeit ist Plätzchenzeit
Johannes King hat seine Lieblingsrezepte für die Weihnachtsbäckerei herausgesucht: Bei ihm gibt es Vanillekipferl, seine absoluten Lieblingsplätzchen, Mandelplätzchen und Spritzgebäck.
Das Masterclass Tasting – ein Abend für den Port
Am Montag fand im Söl'ring Hof eine ganz besondere Veranstaltung statt: Gemeinsam mit Taylor's Port konnten sich 20 Sylter Gastronomen über zwei Stunden lang durch Welt der Portweine führen lassen. Geleitet wurde der Abend von Amanda Lloyd – Repräsentantin von Taylor's und direkt aus Portugal eingeflogen.
Gutes Leben kann so einfach sein
Die Kunst des guten Lebens – einfach mal abschalten und genießen. Unter diesem Motto entstand das Video von Julia Hackober, Redakteurin des Stil-Ressort ICON der Welt am Sonntag. Sie besuchte den 2-Sterne-Koch im Sommer auf Sylt und ließ sich durch den Bauerngarten in Morsum führen. Im Anschluss wurden die geernteten Kräuter im Söl'ring Hof gemeinsam bei dem Kräuterkochkurs zubereitet.