Andresen Port
ANDRESEN PORTWEIN – EIN PORTWEINHAUS IN FAMILIENHAND
1840 kam Jann Hinrich Andresen in der Stadt Porto an, mit einem Boot von der Nordseeinsel Föhr. Nur fünf Jahre später gründete er mit 19 das Portweinhaus. Knapp 100 Jahre lang wurde das Unternehmen von der Familie Andresen geführt. 1942 wurde es dann in einer Wirtschaftskrise an den portugiesischen Portweinerzeuger Albino Peirera dos Santos verkauft. Der angesehene Geschäftsmann hatte bereits vier kleine, familiengeführte Portwein-Häuser, die er später ebenfalls zu Andresen umbenannte. Heutiger Besitzer ist dessen Enkel Carlos Flores dos Santos. Andresen zählt zu einem der wenigen Portweinbetriebe, die sich noch zu 100% in Familienhand befinden und damit unabhängig sind.
Andresen Port
ANDRESEN PORTWEIN – EIN PORTWEINHAUS IN FAMILIENHAND
1840 kam Jann Hinrich Andresen in der Stadt Porto an, mit einem Boot von der Nordseeinsel Föhr. Nur fünf Jahre später gründete er mit 19 das Portweinhaus. Knapp 100 Jahre lang wurde das Unternehmen von der Familie Andresen geführt. 1942 wurde es dann in einer Wirtschaftskrise an den portugiesischen Portweinerzeuger Albino Peirera dos Santos verkauft. Der angesehene Geschäftsmann hatte bereits vier kleine, familiengeführte Portwein-Häuser, die er später ebenfalls zu Andresen umbenannte. Heutiger Besitzer ist dessen Enkel Carlos Flores dos Santos. Andresen zählt zu einem der wenigen Portweinbetriebe, die sich noch zu 100% in Familienhand befinden und damit unabhängig sind.
ALLES ANDERE ALS MASSENWARE
Die Portweine aus der Andresen Portweinkellerei sind seit 1845 qualitativ herausragende Exemplare, die nicht vergleichbar mit der Massenware mancher Konkurrenten sind. Bei Andresen wird traditionell auf Qualität statt Menge geachtet – und bis heute auf das Holzfass. Im bekannten Douro-Tal angebaut, entstehen aus den Trauben ausgezeichneter Qualität erstklassige Ports. Die Andresen Portweine altern dann gemächlich im Fass: Whites, Vintages, Tawnies und Colheitas, die fantastischen Jahrgangs-Ports. Letztere Portweine und Tawnies sind im deutschsprachigen Gebiet so etwas wie das Aushängeschild der Kellerei Andresen.