Reisetbauer Morsumer Bauernapfel, Apfelbrand
Dieser Artikel ist derzeit leider nicht erhältlich.
Auf dem ehemaligen Morsumer Bauernhof von Johannes King gab es im Jahre 2012 eine beträchtliche Ernte von acht verschiedenen Apfelsorten. Diese Bauernäpfel waren klein, hart und recht dickschalig – dementsprechend auch nicht für den direkten Verzehr geeignet. An dieser Stelle kam dann in Zusammenhang mit dem Kontakt zu dem österreichischen Brenner Hans Reisetbauer die Idee auf, aus den Äpfeln einen Brand herzustellen. Und so wurden im September 2012 rund zwei Tonnen dieser Äpfel per Spedition in das oberösterreichische Axberg in der Nähe von Linz geliefert. Was aus diesen Äpfeln geworden ist, können Sie an diesem Apfelbrand erschmecken.
Morsumer Apfelbrand - in Österreich hergestellt
Hans Reisetbauer, einer der talentiertesten Brenner Europas und bereits langjähriger Freund von Johannes King, entschied sich bei der Auswahl eines Fasses für den Reifeprozess der Spirituose für ein Maulbeerfass. Das Ergebnis unterstreicht seine Entscheidung: Das einzigartige Aroma des Brands überzeugt vom ersten Moment an. Hans Reisetbauer geht sogar so weit zu sagen, dass der Morsumer Bauernapfel Brand fast besser ist als sein eigener dreijähriger Brand. Ein wahrhaft großes Kompliment!
Anmelden
Brennwert kj | 0 kj |
Brennwert kcal | 0 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Natrium | 0 g |
glutenhaltiges Getreide | Nein |
Hühnerei | Nein |
Erdnüsse | Nein |
Milch | Nein |
Sellerie | Nein |
Sesamsamen | Nein |
Lupine | Nein |
Krebstiere | Nein |
Fisch | Nein |
Soja | Nein |
Schalenfrüchte | Nein |
Senf | Nein |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |
Weichtiere | Nein |
Alkoholgehalt | 44 % Vol. |