Ein einfaches Dessert-Rezept für feine Grießknödel á la King
Diese feinen Grießknödel lassen Kindheitserinnerungen wach werden. Die luftig-leichten Klöße gelingen mit diesem Rezept ganz einfach - und schmecken dazu noch himmlisch nach Vanille und einem Hauch Zitronenschale.
PDF herunterladen
Zutaten
Für die Grießknödel
100
g
Butter
175
g
Weichweizengrieß
1
Stück(e)
Eigelb
Etwas
Zucker
1
Stück(e)
Zitrone (unbehandelt)
Für die Butterbrösel
Getrockneter Biskuitboden (oder Weißbrotbrösel)
Etwas
Butter
Zubereitung
Grießknödel
1. Alle Rezeptzutaten abwiegen und bereitstellen.
2. Die Zitrone waschen und die Schale abreiben, währenddessen die Vollmilch auf dem Herd langsam erhitzen.
3. Butter zur heißem Milch zugeben und schmelzen lassen.
4. Anschließend mit Zucker, einer Prise Salz und dem Zitronenabrieb abschmecken.
5. Dann den Grieß unter ständigem Rühren langsam hinzugeben und weiterrühren, bis sich die Masse vom Topfboden zu lösen beginnt.
6. Vom Herd nehmen und das Eigelb einrühren. Den Teig unbedingt warm verarbeiten, da davon das Gelingen der Grießknödel abhängt.
7. Aus der Masse kleine Knödel formen. Die Oberfläche sollte glatt und eben sein, da beim Pochieren ansonsten zu viel Flüssigkeit in die Knödel eindringt und diese auseinander fallen.
Butterbrösel
1. Für die Butterbrösel den Biskuitboden zermahlen und die daraus entstandenen Brösel in Butter goldbraun anrösten.
Pochierfond
1. Zum Pochieren der Knödel genügend Vollmilch mit der Vanilleschote, Salz und Zucker in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen.
2. Die vorbereiteten Knödel anschließend hineingeben und 10 Minuten ziehen lassen.
Anrichten
1. Zum Schluss werden die Knödel in den Butterbröseln gewälzt und leicht mit Puderzucker bestäubt.