Getrocknete Birne auf Birnensorbet mit Honig-Vanille-Cidre
Ein Dessertkunstwerk in höchster Vollendung! Zwar sollte man für das Birnen Dessert etwas Zeit einplanen, doch sowohl optisch als auch geschmacklich ist das Ergebnis den Aufwand definitiv wert.
PDF herunterladen
Zutaten
Für die getrocknete Birne
3
Stück
große, feste Birnen (z.B. kräftige Kaiserkrone)
150
g
Zucker
150
ml
Wasser
0.5
Stück
Zitronensaft
Für das Birnenkompott
1
Stück
große, feste Birne (z.B. kräftige Kaiserkrone)
5
Teelöffel
Birnensirup
Für das Birnensorbet
3
Stück
große, feste Birnen (z.B. kräftige Kaiserkrone)
100
ml
Birnensirup
120
ml
Cidre de Poire
Für den Honig-Vanille-Cidre
50
ml
Birnensirup
0.5
Vanilleschote
20
ml
Williams-Likör
80
ml
Cidre de Poire
20
g
Sylter Honig
Zum Anrichten
etwas
Blätter Minze
Zubereitung
Getrocknete Birne
1. Drei kräftige, feste Birnen halbieren und die Kerngehäuse entfernen. Die Birnen nicht schälen.
2. Mit einem scharfen Messer oder mit der Aufschnittmaschine die Birnen in hauchfeine Blättchen schneiden.
3. Zucker mit 150 ml Wasser und dem Saft einer halben Zitrone aufkochen.
4. Die Blättchen der Birne einlegen und 5 Minuten ziehen lassen.
5. Die Blättchen vorsichtig herausnehmen, auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen und im Backofen mindestens 24 Stunden bei höchstens 55°C trocknen lassen. Den entstandenen Birnensirup aufbewahren.
6. Damit die Blättchen der getrockneten Birne nicht zerbrechen an einem warmen Ort, die noch warmen Blättchen vom Papier lösen.
7. Die Blättchen dann nochmals einige Stunden trocknen lassen.
Birnenkompott
1. Aus den Abschnitten von drei Birnen und einer geschälten Birne ein Kompott herstellen.
2. Dazu die Birne und die Abschnitte grob würfeln.
3. Mit 5 EL Birnensirup in einem zugedeckten Topf bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde weich schmoren.
4. Die Masse dann leicht anstampfen.
Birnensorbet
1. Drei Birnen mit Schale durch den Entsafter geben.
2. 120 ml Birnen-Cidre und 100 ml Birnensirup dazugeben, mixen und passieren.
3. Die Masse in der Sorbetiere frieren.
Honig-Vanille-Cidre
1. Birnensirup, Vanilleschote, Williams-Likör und Birnen-Cidre vermischen.
2. Auf ein Drittel der Menge einkochen lassen.
3. Am Ende den Honig zugeben.
Anrichten
1. Einen halben Esslöffel Birnenkompott in die Tellermitte geben.
2. Eine große Kugel Birnensorbet darauflegen.
3. Pro Portion 16 Blättchen der getrocknete Birne gleichmäßig anstecken.
4. Den Birnenstiel oben einstecken.
5. Mit Honig-Vanille-Cidre umgießen und mit etwas Minze garnieren.