Zutaten

Für den Ziegenjoghurt

200 g Natur-Ziegenjoghurt
20 ml Ziegenmilch

Für den Rapskernöl mit Sylter Rosen-Aroma

5 g getrocknete Rosenblätter („Sylter Rose“ = Rosa rugosa)
60 ml Rapskernöl

Für die Cracker

245 g flüssige Sahne
65 g Weizenmehl, Type 405
45 g feine Speisestärke
10 g gemahlene getrocknete Rosenblätter („Sylter Rose“ = Rosa rugosa)
1 Prise Salz

Für die Ziegenmilch

300 ml Ziegenmilch

Für das Anrichten

Etwas fein geschnittener Sauerampfer
80 gKings Rosa Rugosa Rosenaufstrich
Etwas getrocknete Rosenblätter

Zubereitung

  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Kochzeit: 30 min
  • Gesamtzeit: 45 min

Ziegenjoghurt

1. Ziegenjoghurt mit Milch cremig rühren.

Rapskernöl mit Sylter Rosen-Aroma

1. Getrockneten Blätter der Sylter Rose mit den Händen leicht zerbröseln und mit dem Rapskernöl vermengen.

Cracker

1. Sahne mit Mehl, Stärke, Rosenblättern und Salz cremig aufschlagen.
2. Mit einem Spatel kleine Streifen auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech streichen.
3. Im auf 170°C vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) etwa 8 Minuten goldgelb backen.
4. Die Ziegenmilch auf 70°C erhitzen und mit dem Stabmixer so lange aufschlagen, bis ein kompakter Schaum entsteht.
5. Immer den obersten Schaum abtragen und dazwischen wieder aufschäumen.

Anrichten

1. Den Ziegenjoghurt in sechs kleine Gläser füllen.
2. Das Rapskernöl mit Rosenaroma vorsichtig auf den Ziegenjoghurt gießen.
3. Den Ziegenmilchschaum daraufgeben und mit einigen feinen Streifen Sauerampfer garnieren.
4. Sechs Rosencracker mit Rosenfruchtaufstrich bestreichen und mit getrockneten Rosenblättern bestreuen, anschließend auf die Gläser legen.