Labskaus mit Wachtelspiegelei
Ein traditionelles Rezept der norddeutschen Küche: Labskaus mit Wachtelspiegelei. Die ursprünglich beliebte Seemannsköstlichkeit serviert der Sternekoch mit frischen Wachtel-Spiegeleiern. Das Rezept finden Sie hier zum Nachkochen für Zuhause!
PDF herunterladen
Zutaten
Für den Kalbstafelspitz
350
g
Kalbstafelspitz
1
l
Wasser
20
g
Meersalz
40
g
Möhren
40
g
Lauch
40
g
Staudensellerie
100
g
Zwiebeln
10
g
Pfefferkörner
2
Stück(e)
Lorbeerblätter
2
Stück(e)
Wacholderbeeren
5
Stück(e)
Pimentkörner
1
Stängel
Petersilie
Für den Labskaus
200
g
Rote Bete in Meersalzwasser gekocht
200
g
Festkochende Kartoffeln in Meersalzwasser gekocht
200
g
Gekochter Kalbstafelspitz
50
g
Schalotten
30
g
Butter
80
g
Geschälte Essiggurken, fein gewürfelt
500
ml
Tafelspitzbrühe
Etwas
Meersalz
Etwas
Weißweinessig
200
g
Frischer Matjes
20
g
Gehackte Blattpetersilie
Für das Wachtelspiegelei
300
g
Friesenbrot (dunkles Vollkornbrot)
18
Stück(e)
Wachteleier
Etwas
Butter
Anrichten
Etwas
Fleur de Sel
Etwas
Schnittlauch
Zubereitung
Kalbstafelspitz
1. Das geputzte und grob zerkleinerte Gemüse und die Zwiebeln mit Wasser und Salz zum Kochen bringen und den gewaschenen Kalbstafelspitz einlegen.
2. Etwa 60 bis 90 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
3. Herausnehmen und abgedeckt auskühlen lassen.
4. Den Fond durch ein feines Sieb passieren.
Labskaus
1. Die Kartoffeln und die Rote Bete schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
2. Den Tafelspitz in ebenso feine Würfel schneiden.
3. Die fein gewürfelten Schalotten in Butter langsam anschwitzen.
4. Rote Bete, Kartoffeln, Tafelspitz und fein gewürfelte Essiggurken zugeben und mit Tafelspitzbrühe leicht angießen.
5. Mit Salz, Pfeffer und Essig vorsichtig würzen und abkühlen lassen.
6. Dann den gewürfelten Matjes und die Petersilie unterheben und nochmals abschmecken.
Wachtelspiegelei
1. Das Friesenbrot mit einem runden Ausstecher (2,5 cm) ausstechen und in aufgeräumter Butter von beiden Seiten kurz braten.
2. Auf Küchenpapier abtropfen lassen
3. Die Wachteleier vorsichtig aufschlagen und in dem Rapsöl bei milder Hitze braten.
4. Vorsichtig das Eigelb mit einem geeigneten Stecher ausstechen, so dass nur ein dünner Rand Eiweiß verbleibt.
Anrichten
1. Den Labskaus in denselben Ring streichen und auf das Friesenbrot setzen.
2. Eigelbe auf den Labskaus setzen, mit Fleur de Sel würzen und mit Schnittlauch garnieren.