Kartoffelstampf
1. Die Kartoffeln schälen und vierteln.
2. In gerade so viel Salzwasser weich kochen, dass kaum Flüssigkeit übrig bleibt.
3. Die gegarten Kartoffeln in dem restlichen Kochwasser stampfen, sodass ein sämiger Stampf mit kleinen Stücken entsteht.
4. Den Kartoffelstampf mit einer Prise Meersalz und weißem Pfeffer abschmecken.
Makrelenfilets
1. Sonnenblumenöl mit der Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
2. Makrelenfilets darin bei mittlerer Hitze auf der Hautseite 1 Minute anbraten.
3. Makrelenfilets wenden, mit dem Bratfett übergießen und sofort aus der Pfanne nehmen.
4. Mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem weißem Pfeffer würzen.
5. Zum Schluss mit etwas frisch gepresstem Limettensaft beträufeln.
Meeresspargel
1. Meeresspargel waschen und in streichholzgroße Stäbchen zupfen.
2. Schalotte schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
3. Butter in einer Pfanne zerlassen.
4. Schalottenwürfel darin anschwitzen, anschließend den Meeresspargel 10 Sekunden darin schwenken.
5. Mit weißem Pfeffer abschmecken.
Vinaigrette
1. Aus Rapsöl, Apfelessig, etwas frisch gepresstem Zitronensaft, Zucker, einer Prise Meersalz, einer Prise schwarzem Pfeffer, Senfpulver und Gemüsefond ein mildes Dressing herstellen.
2. Das Dressing mit dem Stabmixer kräftig durchmixen, anschließend nochmal abschmecken.
3. Das Rapsöl soll im Vordergrund stehen und die Essigsäure nicht zu dominant sein.
Wiesenkräuter
1. Den Wiesenkräutersalat waschen und trocken tupfen.
2. Kurz vor dem Anrichten mit etwas Vinaigrette marinieren.
Anrichten
1. Die Stampfkartoffeln auf 6 Teller verteilen und darauf den Meeresspargel geben.
2. Die glasig gebratenen Makrelenfilets darauflegen und mit der Bratbutter übergießen.
3. Darauf den marinierten Wiesenkräutersalat drapieren und alles mit etwas Vinaigrette beträufeln.