Dessert mit Sylter Rosen
Dieses Rezept ist wirklich durch und durch ein King-Dessert! Warum? Wie für Dessert-Rezepte von Sterneköchen typisch enthält es nur besonders feine Zutaten, die den Unterschied machen. King kombiniert die heimische Rose Rosa Rugosa kunstvoll mit marinierten Johannisbeeren, weißer Schokoladencreme und Joghurtsorbet. Dieses Dessert aus der Sterneküche von Johannes King duftet herrlich nach der Sylter Heckenrose und bringt verschiedene aromenreiche Komponenten zusammen. Übrigens: Besonders eindrucksvoll kommt das Rosen-Dessert in einer Cocktailschale zur Geltung!
PDF herunterladen
Foto: Luzia Ellert
Zutaten
Weiße Schokoladencreme
250
g
Sahne
100
g
weiße Kuvertüre
Kekscrumble
180
g
Butter
60
g
Puderzucker
180
g
Mehl
90
g
Mandelgrieß
Etwas
abgeriebene Zitronenschale
Mark von 1/2 Vanilleschote
Joghurtsorbet
50
ml
Milch
50
g
Zucker
50
g
Glukosepulver
1
Blatt
Gelatine
500
g
Joghurt
Saft von 1 Limette
Rosen-Granité
30
ml
Kings Rosen-Gin
Zubereitung
Marinierte Johannisbeere
1. Die abgezupften Johannisbeeren in Puderzucker und Gin marinieren.
Weiße Schokoladencreme
1. Die Sahne aufkochen, die weiße Kuvertüre einrühren (nicht mehr kochen), kurz mit dem Stabmixer mixen und über Nacht kalt stellen.
2. Am nächsten Tag die Masse wie geschlagene Sahne aufschlagen.
Kekscrumble
1. Die Butter in kleine Stücke schneiden und schnell mit allen anderen Zutaten zu einem glatten Teig vermengen.
2. Den Teig in Klarsichtfolie einpacken und 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.
3. Dann kleine Stückchen vom Teig auf eine Backmatte geben und bei 180 °C im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
4. Nur leicht auskühlen lassen und noch warm zu Crumble zerkrümeln.
Joghurtsorbet
1. Milch, Zucker und Glukosepulver aufkochen, vom Herd ziehen und die eingeweichte Gelatine dazugeben.
2. Mit dem Joghurt mischen und mit Limettensaft abschmecken. Anschließend in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
Rosen-Granité
1. Alle Zutaten vermischen und auf einem Blech einfrieren.
2. Tiefgefroren mit einem Löffel schöne Splitter (Granité) schaben und fest durchfrieren lassen, sodass die Splitter schön locker und nicht verklebt sind.
Anrichten
1. Pro Portion 1 großen EL weiße Schokoladencreme in die Schale geben. Darauf die marinierten Johannisbeeren und 1 EL Crumble setzen.
2. Je 1 große Nocke Joghurtsorbet und 1 TL Rosa Rugosa darauf. Jetzt ein paar frische Rosenblätter oder einige kandierte Rosenblätter dazu und 1 großen EL Rosen-Granité daraufgeben.
Gut zu wissen
Johannes Kings Dessert aus der Sylter Heckenrose ist ein wahrhaftiges Sterneküchen-Dessert. Es glänzt mit der besonderen Qualität der einzelnen Zutaten und mit Produkten aus eigener Herstellung in der Sylter Manufaktur. Dieses Rosen-Dessert beim Servieren stets klein portionieren und für eine eindrucksvolle Wirkung in einer edlen Cocktailschale servieren!