Kürbisstampf mit allerlei Gemüse
Eine großartige kulinarische Offenbarung mit herbstlichem Geschmack. Kürbisstampf mit gebratenem und gepickeltem Gemüse ist genau die richtige Hauptspeise für einen sonnigen Herbsttag!
PDF herunterladen
Zutaten
Kürbisstampf
500
g
Muskatkürbis
30
g
frischer Ingwer
30
g
Butter
10
Stück(e)
Schalotten
15
Stück(e)
Crosne
3
Stück(e)
mittelgroße Topinambur
6
Stück(e)
Kerbelknollen
2
Stück(e)
Petersilienwurzel
2
Stück(e)
dunkle Karotten
2
Stück(e)
orangene Karotten
100
ml
Rapsölvinaigrette
30
g
Kürbiskerne
Etwas
Blattpetersilie
Etwas
Lorbeer
Stück(e)
Thymianzweig
Etwas
Kerbel
Etwas
weißer Pfeffer
Pickelfond
500
ml
Wasser
110
ml
weißer Chardonnay Essig
90
g
weißer Zucker
20
g
Meersalz
Gewürzbeutel
1
Teelöffel
Koriandersaat
1
Teelöffel
weißer Pfeffer
1
Teelöffel
Senfsaat
1
Blatt
Lorbeerblatt
Etwas
Pimentkörner
Zubereitung
Gewürzbeutel
1. Alles zusammen aufkochen, 8-10 Minuten ziehen lassen und dann den Gewürzbeutel entfernen.
Kürbisstampf mit gebratenem und gepickeltem Gemüse
1. Karotten schälen und in längliche, nicht zu dünne, Scheiben schneiden.
2. Pickelfond aufkochen, die Karotten dazugeben, 2-3 min köcheln lassen. Im Fond auskühlen lassen.
3. Kürbis schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden.
4. Ingwer schälen und fein hacken, in Butter anschwitzen, etwas Wasser dazugeben und auf kleiner Flamme mit geschlossenem Deckel weich dünsten. Mit dem Mixstab grob anmixen, mit Salz, weißem Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
5. Schalotten schälen, in einer Pfanne mit Rapsöl hell anbraten, Wasser oder Gemüsebrühe angießen.
6. Lorbeerblatt und Thymian dazugeben und bei niedriger Temperatur weich schmoren. Mit Salz, weißem Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
7. Petersilienwurzel schälen, in dünne Segmente schneiden, Kerbelwurzel schälen und in grobe Stücke teilen.
8. Crosne waschen, im Küchentuch abreiben. Alles zusammen in Butter/ Rapsöl mit etwas Farbe anbraten, mit wenig Wasser ablöschen, bissfest dünsten. Mit grobem Meersalz, weißem Pfeffer, einer Prise Zucker abschmecken und schließlich fein gehackte Blattpetersilie dazugeben.
9. Topinambur waschen, bürsten, grobe Segmente schneiden. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C 15-20 Minuten garen.
10. Warmen Kürbisstampf in eine tiefe Schale/Suppenschale geben. Verschiedene Gemüse in den Kürbisstampf drapieren, Kräuter dazwischen stecken, mit Rapsöl-Vinaigrette marinieren und mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen.
Tipp
1. Den Kürbisstampf wie eine Steckmasse nutzen, so dass die verschieden zubereiteten Gemüsesorten dekorativ eingesteckt werden können.