Zutaten

Das brauchen Sie für Kings Röstbrot-Rezept

1 dicke Scheibe Holzofenbrot mit einer knackigen dunklen Kruste
Ziegenfrischkäse natur (in Rohmilchqualität)
Etwas Wildkräuterpüree
frische hauchdünne Radieschen in Scheiben
kleine, zarte Giersch- und Gundermannblätter/ -spitzen

Zubereitung

Kings Kochinspiration für köstlich belegte Röstbrotscheiben

1. Eine Scheibe des Holzofenbrots mit reichlich Bratöl von einer Seite braten, danach abtupfen und mit etwas grobem Meersalz bestreuen.
2. Ziegenfrischkäse in kleine Stücke zupfen und auf das Brot legen. 
Übrigens: Wir beziehen unseren Käse von der Rohmilchkäserei des Backensholzer Hofes in Oster-Ohrstedt – ganz naturbelassen.
3. Etwas Frischkäse mit Wildkräuterpüree vermengen und ein paar Tupfen zwischen die Frischkäsestücke setzen.
4. Die eingelegten Radieschen und die frischen hauchdünnen Radieschenscheiben darüber platzieren.
5. Die kleinen Giersch- und Gundermannblätter sowie -spitzen dazwischenlegen.
6. Ein paar Tropfen Rapsöl und eine schöne Prise schwarzen Pfeffer darüber streuen.

Tipp zum Röstbrot-Rezept
Die Röstbrotscheibe nur von einer Seite anbraten, damit der luftige Brotgeschmack noch richtig zur Geltung kommt. Auch praktisch: Sie benötigen weniger Öl, was die Gefahr minimiert, das zu viel Öl in das Röstbrot eindringt. 


Belegte Brote mal anders! 
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um gebratenes Brot geht! Probieren Sie auch mal diese Kreation: Brot wieder wie oben beschrieben anbraten, dann reichlich sahnigen Gorgonzola daraufgeben und ordentlich frischen weißen Albatrüffel darüberhobeln.

Produktempfehlungen