Zutaten

Für den Meeresfrüchte-Eintopf

2 kg Lister Blaumuscheln (Miesmuscheln)
1 kg Herzmuscheln
1 kg Schwertmuscheln
500 g Meerschnecken
60 ml Sonnenblumenöl
5 Stück(e) in Ringe geschnittene Schalotten
150 g Fenchelwürfel
150 g Staudensellerie
100 g Karottenwürfel
100 ml Noilly Prat
200 ml leichter Fischfond
Etwas Safran
1 Zehe(n) blanchierter Knoblauch
1 Esslöffel gehacktes Fenchelkraut
1 Esslöffel gehackte Blattpetersilie
Etwas abgeriebene Zitronenschale

Zubereitung

Meeresfrüchte-Eintopf

1. Die Muscheln und Meerschnecken putzen und kurz waschen, danach gut abtropfen lassen.
2. Das Sonnenblumenöl stark erhitzen, Gemüse hinzugeben und kräftig anschwitzen.
3. Nussbutter und Muscheln hinzufügen und bei starker Hitze ca. 1-2 Minuten mit anschwitzen.
4. Mit Noilly Prat ablöschen, Fischfond, Safran und Knoblauch (die Zehe in zwei Teile schneiden) hinzugeben.
5. Aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze noch 5 Minuten ziehen lassen. 
6. Die Kräuter dazugeben und abschmecken.

Tipps: Nicht alle Muscheln auf einmal in den Topf geben, sonst bekommt man die Muscheln nicht angeschwitzt. Bei 6 Portionen den Kochvorgang daher besser zwei- bis dreimal wiederholen. Kein Salz verwenden, die Muscheln sind salzig genug. 

Um den Muschelsud etwas besser zu binden, kann man einige Miesmuscheln auslösen und mit etwas Muschelsud pürieren. Nach dem Mixen immer passieren!

Anrichten

1. Die Muscheln mit einer Schaumkelle herausnehmen, dann den Topf etwas schräg stellen, damit sich eventuell vorhandener Sand absetzt. 
2. Die Sauce und das Gemüse vorsichtig abgießen.
3. Die Sauce ggf. noch etwas einköcheln lassen und über die Muscheln gießen.

Tipp: Wir empfehlen, dazu lediglich ein frisches Baguette guter Qualität zu reichen. Passend sind außerdem hochwertige Rosé-Weine.

Produktempfehlungen

2020 Riesling Kiedrich by Johannes King, trocken
Varianten ab 21,90 €*
19,90 €*