Rochenflügel auf Artischockenravioli mit Essigsauce
Kings Rochenflügel auf Artischockenravioli mit Eissigsauce ist eine wahre Delikatesse. Mit diesem Rezept landet der Geschmack vom Urlaub am Meer garantiert auf Ihren Teller!
PDF herunterladen
Zutaten
Für die Rochenflügel
40
g
Butter
840
g
Rochenflügel
0.5
Stück(e)
Blanchierte Knoblauchzehe
1
Zweig(e)
Thymian
Etwas
Zitronensaft
Etwas
Meersalz
Etwas
weißer Pfeffer
Für die Artischockenfüllung
5
Stück(e)
Artischocken
30
ml
Olivenöl
2
Stück(e)
Gewürfelte Schalotten
20
ml
Cynar (Artischockenlikör)
20
ml
Noilly Prat
50
ml
Heller Kalbsfond
1
Zweig(e)
Thymian
Etwas
Zitronensaft
Etwas
Meersalz
Etwas
Knoblauchöl
Etwas
Weißer Pfeffer
Für die Ravioli
400
g
Doppelgriffiges Mehl (Dunst)
40
ml
Sonnenblumenöl
40
ml
Milch
3
Stück(e)
Volleier
Etwas
Salz
1
Stück(e)
Eigelb
Etwas
Milch zum Bepinseln
Für die Sauce
2
Esslöffel
Staudensellerie
2
Esslöffel
Champignons
2
Esslöffel
Schalotten
1
Esslöffel
Sellerie
1
Esslöffel
Fenchel
50
g
Butter
40
ml
Cynar (Artischockenlikör)
250
ml
Heller Kalbsfond
250
ml
Fischfond
1
Esslöffel
Dunkler Kalbsjus
30
ml
Balsamicoessig
Etwas
Artischockensud
Etwas
Thymian
Etwas
Meersalz
Für das Anrichten
2
Stück(e)
Abgezogene, entkernte Tomaten
Zubereitung
Rochenflügel
1. Die Butter in einer beschichteten Pfanne aufschäumen.
2. Die Rochenflügelstücke einlegen.
3. Die blanchierte Knoblauchzehe und den Thymianzweig dazugeben und die Rochenflügel vorsichtig von beiden Seiten braten (höchstens 4 bis 5 Minuten).
4. Mit weißem Pfeffer, Meersalz und Zitronensaft würzen.
Artischockenfüllung
1. Die Artischocken putzen und die Böden kurz in kaltes Zitronenwasser tauchen.
2. Die Artischocken in grobe Würfel schneiden, dann mit den Schalotten in Olivenöl anschwitzen.
3. Mit dem Cynar und dem Noilly Prat ablöschen, den Kalbsfond angießen, den Thymianzweig und das Knoblauchöl dazugeben.
4. Den Topf abdecken und die Artischocken weich köcheln lassen.
5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Zwei Drittel der Artischocken zu einem Püree mixen, den Artischockensud aufbewahren.
7. 2 EL des Artischockenpürees beiseitestellen.
8. Die restlichen Artischocken grob hacken, 3 EL beiseitestellen.
9. Die gehackten Artischocken mit dem Artischockenpüree vermengen.
10. Alles nochmals gut abschmecken.
Ravioli
1. Alle Zutaten vermengen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
2. Den Teig mit Klarsichtfolie abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Den Ravioliteig dünn ausrollen und mit der Eigelb-Milchmischung bepinseln.
4. Pro Ravioli 1 El Artischockenfüllung auflegen, mit Teig abdecken, vorsichtig festdrücken und dann ausstechen.
5. Kurz in Salzwasser kochen.
Sauce
1. Alle Gemüse fein würfeln und in der Butter glasig dünsten.
2. Mit dem Cynar ablöschen, den Kalbs- und Fischfond sowie den Kalbsjus aufgießen, den Thymian dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
3. Dann den Balsamicoessig dazugeben.
4. Den Thymian herausnehmen.
5. Die Sauce mixen und durch ein feines Sieb streichen. (Das pürierte Gemüse ergibt eine sämige Sauce.)
6. Jetzt etwas von dem Artischockensud dazugeben und das beiseitegestellte Artischockenpüree untermixen.
7. Alles nochmals abschmecken, eventuell noch etwas alten Balsamico dazugeben.
Anrichten
1. Etwas Butter in eine Pfanne geben, aufschäumen lassen, die Ravioli und den Thymianzweig dazugeben und kurz heiß werden lassen.
2. Ravioli in die Tellermitte legen, mit reichlich Sauce nappieren und den gebratenen Rochenflügel daraufsetzen.
3. Die zurückbehaltenen Artischockenwürfel mit den gewürfelten Tomaten mischen und zum Garnieren verwenden.
Tipp
1. Wir kochen die Artischockenböden im Vakuumbeutel. Das hat den Vorteil, dass keine Luft herankommt und wir nur sehr wenig Zitrone benötigen; außerdem verstärkt sich das Artischockenaroma, weil nichts entweichen kann.
2. Achten Sie beim Kauf des Rochenflügels darauf, dass er absolut frisch ist. Kaum ein anderer Fisch verdirbt so schnell und entwickelt einen unangenehmen, salmiakähnlichen Geruch.