Gebratene Jakobsmuscheln mit Spargel und Knusperblatt
Mit seinem Rezept für gebratene Jakobsmuscheln zwischen Spargel und einem knusprigen Blatt aus Strudelteig hat Sternekoch Johannes King ein raffiniertes Gericht für alle Feinschmecker kreiert. Der Gourmet-Profi bringt die Aromen der in Nussbutter gebratenen Jakobsmuscheln gekonnt in die Gesellschaft knackigen Spargels und einer knusprigen Textur. Den krönenden Abschluss bilden marinierte Wildkräuter. Dieses Gourmet-Rezept mit frischen Jakobsmuscheln ist eine perfekte Vorspeise, die Ihre Gäste beeindrucken wird!
PDF herunterladen
Foto: Luzia Ellert
Zutaten
Spargel mit Knusperblatt
2
Blätter fertiger Strudelteig (ca. 40 x 40 cm)
70
g
flüssige Butter zum Bestreichen
Etwas
Meersalz
Etwas
gemahlener Koriander
18
Stange(n)
bissfest vorgegarter weißer Spargel
40
g
Traubenkernöl
Zucker
Kräutersalat mit Rapsöl-Vinaigrette
20
g
Apfelessig
10
ml
Champagneressig
Etwas
Saft von 1 Zitrone
1
Prise(n)
Zucker
Etwas
Senfpulver
80
g
Gemüsefond
100
g
Rapsöl
frische Kräuter, z. B. Giersch, Löwenzahn, Sauerampfer, Taubnessel, Melisse, Schafgar- be, Schnittlauch, Wiesenküm- mel, Spitzwegerich, Leimkraut, Bachkresse usw.
Zubereitung
Spargel mit Knusperblatt
1. Die Strudelblätter dünn mit flüssiger Butter bestreichen und mit etwas Meersalz, Pfeffer aus der Mühle und gemahlenem Koriander bestreuen.
2. Den Teig in Rechtecke schneiden, diese im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ca. 3 bis 4 Minuten backen, bis die Blätter knusprig sind.
3. Die vorgegarten Spargelstangen abtupfen und mit Traubenkernöl und Nussbutter von allen Seiten leicht anbraten.
4. Mit 1 Prise Zucker, Salz und weißem Pfeffer aus der Mühle würzen.
Jakobsmuscheln
1. Die Jakobsmuscheln in je 2 dicke Scheiben schneiden.
2. Die Muschelscheiben von einer Seite ganz leicht mit griffigem Mehl bestäuben und auf der bemehlten Seite sofort in eine beschichtete Pfanne mit etwas Nussbutter geben.
3. Die Muscheln 20 Sekunden braten und erst dann dezent mit etwas Meersalz und weißem Pfeffer würzen.
4. Die Jakobsmuscheln umdrehen und sofort aus der Pfanne nehmen.
Wildkräutersalat mit Rapsölvinaigrette
1. Apfelessig, Champagneressig, etwas Zitronensaft, Zucker, Meersalz, schwarzem Pfeffer aus der Mühle, Senfpulver und Gemüsefond vermengen.
2. Mit dem Stabmixer durchmixen, erst dann das Rapsöl dazugeben und nochmals mixen.
3. Die Essigsäure sollte nicht zu dominant sein, sondern das Rapsöl im Vordergrund stehen.
4. Die geputzten und gewaschenen Kräuter mit etwas Rapsöl-Vinaigrette marinieren und auf die knusprigen Strudelblätter geben.
Anrichten
1. Die kurz gebratenen Jakobsmuscheln auf die Spargelstangen legen, je 1 Knusperblatt mit den marinierten Wildkräutern daraufgeben und das Ganze reichlich mit der Rapsöl-Vinaigrette umgießen.
Tipps zum Jakobschmuscheln-Rezept vom Sternekoch
1. Kaufen Sie nie gefrorene Jakobsmuscheln – als gebratene Jakobsmuscheln laufen sie aus, knusprig werden sie ohnehin nicht und zäh sind sie auch. Frische Jakobsmuscheln sind im Handumdrehen geputzt und vorbereitet, haben einen zarten, nussigen Eigengeschmack und sind einfach köstlich!
2. Die einfache Zubereitung in diesem Jakobsmuscheln-Rezept für eine feine Vorspeise können Sie nach Geschmack abwandeln: Probieren Sie es statt mit Jakobsmuscheln doch einmal mit gebratenen Garnelen oder mit Wachtelbrüstchen.
3. Vegan wird die Vorspeise vom Sternekoch mit geröstetem Blumenkohl oder marinierter Avocado anstelle der gebratenen Jakobsmuscheln.