Zutaten

Für das Haferbrot

260 g Weizenmehl, Type 405
60 ml Vollmilch
50 ml Wasser
16 g frische Hefe
125 g Haferflocken
10 g Salz
5 g Brotgewürz
60 g flüssige Butter

Zubereitung

  • Gesamtzeit: 30 min

Haferbrot

1. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.  
2. Die Milch mit dem Wasser in einen Topf geben und auf 38°C erwärmen.
3. Die Hefe darin auflösen und alles in die Mehlmulde geben.
4. Dann mit einem Kochlöffel ein Viertel des Mehles in das Hefegemisch rühren. Diesen Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. 
5. Dann die Haferflocken, das Salz, das Brotgewürz und zuletzt die flüssige Butter mit den Knethaken einarbeiten und alles zu einem kompakten Hefeteig verkneten.
6. Die Rührschüssel straff mit Klarsichtfolie abdecken und den Brotteig weitere 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
7. Einen Schamottstein auf das Backofengitter legen und rechtzeitig im Backofen bei 250°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
8. Den Teig anschließend dünn ausrollen, auf den heißen Schamottstein legen und knusprig backen.