Zutaten

Zutaten

Ziegenfrischkäse
Kuhmilchfrischkäse oder Doppelrahmquark
Schafsmilch­frischkäse

Zubereitung

  • Gesamtzeit: 1 min

Backensholzer Friesisch Blu

1. Den Blauschimmelkäse von der Rinde befreien, mit einer Gabel leicht zerdrücken und vorsichtig mit Portwein marinieren. Verwenden Sie dabei nur so viel Portwein, dass der Käse nicht "ertränkt" wird. Die Süße des Portweins soll sich hier harmonisch mit dem leicht salzigen und herzhaften Schimmelpilzaromen verbinden. Am besten eignet sich ein stoffiger Ruby Portwein. Sie können statt Portwein auch Holundersaft verwenden.

Ziegenfrischkäse

1. Etwas Sauerampfer mit etwas Sonnenblumenöl in einem Steinmörser zu einer Paste zerstoßen. Diese Sauerampferpaste vorsichtig unter den Ziegenfrischkäse rühren. Statt Sauerampfer können Sie auch Kerbel, Brunnenkresse oder wilde Rauke verwenden.

Kuhmilchfrischkäse oderDoppelrahmquark

1. Trockenen Frischkäse oder gut abgehangenen Doppelrahmquark mit etwas Eiswein oder Trockenbeerenauslese verrühren. Dazu geröstete und grob gehackte Walnüsse oder Haselnüsse geben.

Schafsmilch­frischkäse

1. Den Frischkäse leicht zerbröseln. Verschiedene Kräuter daraufgeben. Ganz besonders gut geeignet sind Strandportulak, Strandsode, Queller, Strandwegerich und wilder Ampfer.