Lauchbrot
Brot ist für viele Speisen eine wichtige Basis und ein geschmackvoller Begleiter. Lauchöl und Lauchjulienne verleihen diesem Brot ein unvergleichliches Aroma. Johannes Kings Lauchbrot ist leicht gemacht und schmeckt frisch und saftig – probieren Sie das Rezept ganz einfach zu Hause aus!
PDF herunterladen
Zutaten
Für das Lauchbrot
40
g
Lauch für Lauchöl
40
g
Traubenkernöl für Lauchöl
90
g
Lauchjulienne
10
g
Sonnenblumenöl
20
ml
Vollmilch
135
ml
Lauchsaft aus roh entsaftetem Lauch
4
g
Kristallzucker
9
g
frische Hefe
250
g
Weizenmehl, Typ 405
18
g
flüssige Butter
6
g
Salz
1
g
Brotgewürz
Zubereitung
Lauchbrot
1. Für das Lauchöl den fein geschnittenen Lauch mit dem Traubenkernöl im Mixer fein pürieren.
2. Das Lauchöl auf 25°C erwärmen und fein passieren. Von dem fertigen Lauchöl 4 g für das Lauchbrot abnehmen.
3. Die Lauchjulienne in etwas Sonnenblumenöl anschwitzen, bis leichte Röstaromen entstehen und der Lauch gar ist. Die Julienne dann auf einem Blech verteilen und abkühlen lassen, dann in ein Sieb geben und fest anpressen.
4. Den dabei austretenden Saft auffangen und zu dem restlichen Lauchöl geben. Insgesamt werden 135 ml Saft benötigt. Diesen mit Milch auf 38°C erwärmen.
5. Den Zucker und die Hefe unter Rühren darin auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Hefegemisch in die Mehlmulde geben. Dann mit einem Kochlöffel ca. ein Viertel des Mehls in das Milch-Hefe-Gemisch rühren.
6. Diesen Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Die flüssige Butter, das Lauchöl, das Salz und das Brotgewürz in den Vorteig einarbeiten und alles zu einem kompakten Hefeteig verkneten.
7. Abschließend die abgekühlten Lauchjulienne einarbeiten. Den Teig nochmals zugedeckt 1 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
8. Den Teig in eine geölte Pfanne oder runde Auflaufform füllen und zugedeckt weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig fast verdoppelt hat. Das Brot dann im auf 200°C vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) 30 Minuten backen.