Söl'ring-Hof-Konfekt
Ein ganz besonderer Genuss für alle, die Süßes lieben: Die feinen Söl’ring Hof-Pralinen. Probieren Sie die drei Füllungen Marzipan-Orange, Minze und Mokka!
PDF herunterladen
Zutaten
Marzipan-Orangen-Ganache
200
g
Marzipanrohmasse
100
g
kandierte Orangenschale (siehe Rezept fürkandierte Orangenschalen)
100
g
Läuterzucker
40
ml
Grand Manier
90
ml
Orangensaft, kurz aufgekocht
10
ml
Zitronensaft, kurz aufgekocht
60
Trüffel-Hohlkörper aus Vollmilchkuvertüre
200
g
temperierte Vollmilchkuvertüre zum Verschließen und Wälzen der Pralinenhohlkörper
Minzganache
210
g
Vollmilchkuvertüre (Kakaogehalt 40 %)
95
g
Zartbitterkuvertüre (Kakaogehalt 70 %)
135
ml
flüssige Sahne
50
ml
Pfefferminzlikör
60
Trüffel-Hohlkörper aus Zartbitterkuvertüre
200
g
temperierte Zartbitterkuvertüre (Kakaogehalt 70 %) zum Verschließen und Wälzen der Pralinenhohlkörper
Mokkaganache
50
g
brauner Rohrzucker
1
frisch gebrühter Espresso (20 ml)
145
ml
flüssige Sahne
65
ml
Kaffeelikör
25
g
Kaffeepaste (erhältlich im Patisseriebedarf)
10
g
Instantkaffeepulver
300
g
Zartbitterkuvertüre (Kakaogehalt 70 %)
60
Trüffel-Hohlkörper aus Zartbitterkuvertüre
200
g
temperierte Zartbitterkuvertüre (Kakaoanteil 70 %) zum Verschließen und Wälzen der Pralinenhohlkörper
Zubereitung
Zubereitung
1. Die Marzipanmasse in Würfel schneiden. die kandierte Orangenschale klein schneiden. Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einer glatten Masse mixen. Dabei darauf achten, dass die Masse nicht zu warm wird. Die Marzipan-Orangen-Ganache in einen Spritzbeutel geben und dann in die Pralinenhohlkörper füllen. Die gefüllten Pralinen 4 – 6 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen. Dann die Öffnungen der Hohlkörper mit temperierter Kuvertüre verschließen und kurz kalt stellen. Dann jede einzelne gefüllte Praline in etwas temperierter Kuvertüre in der Hand wälzen und erkalten lassen.
2. Die Kuvertüren klein hacken. Die Sahne und die gehackte Kuvertüre in eine Metallschüssel geben und über einem warmen Wasserbad behutsam schmelzen. Die Metallschüssel vom Wasserbad nehmen, den Pfefferminzlikör zugeben und mit dem Stabmixer 2 Minuten glatt mixen. Die Ganache abkühlen lassen, dann in einen Spritzbeutel füllen und sofort in die Pralinenhohlkörper füllen. Die gefüllten Pralinen 4 – 6 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen. Dann die Öffnungen der Hohlkörper mit temperierter Kuvertüre verschließen und kurz kalt stellen. Dann jede einzelne gefüllte Praline in etwas temperierter Kuvertüre in der Hand wälzen und erkalten lassen.
3. Den Zucker leicht karamellisieren, dann mit dem frisch gebrühten Espresso ablöschen. Den Karamell vollständig loskochen. Anschließend mit der Sahne und dem Kaffeelikör auffüllen. Die Kaffeepaste und das Instantkaffeepulver hineinrühren. Die Ganache nicht mehr kochen lassen. Die Zartbitterkuvertüre in Stücke hacken und in der Ganache langsam schmelzen lassen. Die Ganache mit dem Stabmixer 2 Minuten glatt mixen und abkühlen lassen, dann in einen Spritzbeutel füllen und sofort in die Pralinenhohlkörper füllen. Die Pralinen 4 – 6 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen. Die Öffnungen der Hohlkörper mit temperierter Kuvertüre verschließen und kurz kalt stellen. Dann jede einzelne gefüllte Praline in etwas temperierter Kuvertüre in der Hand wälzen und erkalten lassen.