Zutaten

Für das perfekte Risotto:

250g Risotto - Sorte Arborio
400ml Geflügel- oder Gemüsebrühe
4 Schalotten
60ml Olivenöl
8cl Noilly Prat
6cl trockener Weißwein
Etwas grobes Meersalz und weißer Pfeffer
40g frisch geriebener, alter Parmesan
50g eiskalte Butterflocken
2 Teelöffel geschlagene Sahne
1 Teelöffel Limonensaft
100 ml trockener Champagner

Für den Spinatsalat:

100g Spinatsalat
20g Butter
1 Schalotte
0.5 geschälte Knoblauchzehe
50g frischer, weißer Bianchetti Trüffel

Zubereitung

Zubereitung

1. Lassen Sie nun das Ganze zugedeckt am Herdrand garen / ziehen und rühren Sie es dabei immer wieder um. Mit leckerem Sylter Meersalz, frisch gemahlenem, weißen Pfeffer und Limonensaft können Sie nun vorsichtig abschmecken.
2. Kurz vor dem Servieren rühren Sie die eiskalten Butterflocken und den Parmesan ein, heben die geschlagene Sahne unter und geben den Champagner dazu. Schmecken Sie jetzt nochmals vorsichtig ab - ganz nach Belieben.
3. Auch für den warmen Spinatsalat schälen Sie zunächst die Schalotte und schneiden sie in feine Würfelchen, bevor Sie sie in frischer Butter anschwitzen – geben Sie kurz die halbierte Knoblauchzehe dazu (max. 10 Sekunden) sowie anschließend die gewaschenen, von Stielen entfernten Spinatsalatblätter. Wichtig ist, dass Sie das Ganze kurz darauf sofort wieder vom Herd nehmen. Nun können Sie es noch ganz leicht mit etwas Meersalz und frisch gemahlenem, weißen Pfeffer würzen.
4. Die Spinatsalatbätter sollten Sie sofort auf dem Risotto verteilen - zusammen mit reichlich Bianchetti Trüffel, den Sie darüber hobeln.
5. Sie können das Risotto selbstverständlich auch schon etwas früher vorbereiten – Sie müssen dann jedoch darauf achten, dass Sie den Garvorgang rechtzeitig abbrechen. Das heißt, Sie müssen das Risotto, wenn es noch einen relativ festen Biss hat, vom Herd nehmen – rühren Sie es kräftig um und gießen Sie es sofort auf ein Tablett, damit es schnell auskühlen kann.
6. Falls Sie das Risotto im Vorfeld bereits zubereiten wollen, brauchen Sie allerdings zusätzlich etwas Gemüse- oder Geflügelfond, um es wieder auf Temperatur und Konsistenz zu bringen.
7. Weitere Gourmet-Rezepte finden Sie im Übrigenhier:
8.